Verbindungsdefinition in der Chemie

Das Wort "Verbindung" hat mehrere Definitionen. Auf dem Gebiet der Chemie bezieht sich "Verbindung" auf eine "chemische Verbindung".

Verbindungsdefinition

Eine Verbindung ist eine chemische Spezies, die gebildet wird, wenn sich zwei oder mehr Atome chemisch mit kovalenten oder ionischen Bindungen verbinden.

Die Verbindungen können nach der Art der chemischen Bindungen eingeteilt werden, die die Atome zusammenhalten:

  • Moleküle werden durch kovalente Bindungen zusammengehalten.
  • Ionenverbindungen werden durch Ionenbindungen zusammengehalten.
  • Intermetallische Verbindungen werden durch metallische Bindungen zusammengehalten.
  • Komplexe werden oft durch koordinative kovalente Bindungen zusammengehalten.

Beachten Sie, dass einige Verbindungen eine Mischung aus ionischen und kovalenten Bindungen enthalten. Beachten Sie auch, dass einige Wissenschaftler reine elementare Metalle nicht als Verbindungen (metallische Bindungen) betrachten..

Beispiele für Verbindungen

Beispiele für Verbindungen umfassen Tafelsalz oder Natriumchlorid (NaCl, eine ionische Verbindung), Saccharose (ein Molekül), Stickstoffgas (N2, ein kovalentes Molekül), eine Kupferprobe (intermetallisch) und Wasser (H2O, ein kovalentes Molekül). Beispiele für chemische Spezies nicht In Betracht gezogene Verbindungen schließen das Wasserstoffion H ein+ und die Edelgaselemente (z. B. Argon, Neon, Helium), die nicht leicht chemische Bindungen bilden.

Zusammengesetzte Formeln schreiben

Wenn Atome eine Verbindung bilden, listet ihre Formel gemäß der Konvention zuerst das oder die Atome auf, die als Kation wirken, gefolgt von dem oder den Atomen, die als Anion wirken. Dies bedeutet, dass ein Atom manchmal an erster oder letzter Stelle in einer Formel stehen kann. Zum Beispiel in Kohlendioxid (CO2) wirkt Kohlenstoff (C) als Kation. In Siliciumcarbid (SiC) fungiert Kohlenstoff als Anion.

Verbindung versus Molekül

Manchmal wird eine Verbindung als Molekül bezeichnet. In der Regel sind die beiden Begriffe synonym. Einige Wissenschaftler unterscheiden zwischen Bindungsarten in Molekülen (kovalent) und Verbindungen (ionisch).