Kondensation ist die Änderung des Materiezustands von der Gasphase in die flüssige Phase. Es ist die Umkehrung der Verdampfung.
Atome und Moleküle bilden bei der Kondensation Cluster. Zum Beispiel bildet sich in einer Wolke um Staub, Pollen oder mikrobielle Partikel herum Wasser. Schließlich erreichen die Cluster eine ausreichende Masse, um Tröpfchen zu bilden.