Kondensstreifen Die umstrittene Wolke

Sie können Kondensstreifenwolken zwar nicht am Namen erkennen, haben sie aber wahrscheinlich schon oft gesehen. Die Wolkenspur, die hinter einem vorbeifliegenden Düsenflugzeug zu sehen war, die Nachrichten und Smileys, die am Sommerhimmel am Strand gezeichnet waren; Dies sind alles Beispiele für Kondensstreifen.

Das Wort "Kondensstreifen" ist eine Abkürzung für Kondensstreifen, Das ist ein Hinweis darauf, wie sich diese Wolken hinter den Flugbahnen von Flugzeugen bilden. 

Kondensstreifen gelten als Wolken auf hoher Ebene. Sie erscheinen als lange und schmale, aber dicke Wolkenlinien, oft mit zwei oder mehr nebeneinander liegenden Bändern (die Anzahl der Bänder wird durch die Anzahl der Triebwerke (Auspuff-Kondensstreifen) oder Flügel (Flügel-Kondensstreifen) in einem Flugzeug bestimmt) hat). Bei den meisten handelt es sich um kurzlebige Wolken, die nur einige Minuten vor dem Verdunsten verweilen. Abhängig von den Wetterbedingungen ist es jedoch möglich, dass sie Stunden oder sogar Tage dauern. Diejenigen, die tun letzte neigen dazu, sich in einer dünnen Schicht von Zirrus auszubreiten, die als Contrail-Zirrus bekannt ist.

Was Kondensstreifen verursacht?

Kondensstreifen können auf zwei Arten gebildet werden: durch die Zugabe von Wasserdampf zu der Luft aus dem Auspuff eines Flugzeugs oder durch die plötzliche Änderung des Drucks, der auftritt, wenn Luft um die Flügel eines Flugzeugs strömt.

  • Auspuff Kondensstreifen: Auspuff Kondensstreifen sind die am häufigsten vorkommenden Kondensstreifen. Da ein Flugzeug während des Fluges Treibstoff verbraucht, treten Abgase aus den Triebwerken aus und geben Kohlendioxid, Wasserdampf und Ruß an die Atmosphäre ab. Während sich diese heiße, feuchte Luft mit der kalten Luft vermischt, kühlt sie sich ab und kondensiert auf Ruß- und Sulfatpartikeln, um eine lokale Kondensstreifenwolke zu bilden. Da es einige Sekunden dauert, bis die Abluft ausreichend abgekühlt und kondensiert ist, bildet der Kondensstreifen in der Regel einen kurzen Abstand hinter dem Flugzeug. Aus diesem Grund ist häufig eine Lücke zwischen dem Flugzeugheck und dem Beginn der Wolke zu sehen.
  • Flügelspitzen Kondensstreifen: Wenn die Luft in der Luft ziemlich feucht und fast gesättigt ist, kann der Luftstrom um die Tragflächen des Flugzeugs ebenfalls Kondensation auslösen. Luft, die über den Flügel strömt, hat einen niedrigeren Druck als die darunter strömende, und da Luft von Hoch- zu Niederdruckbereichen strömt, strömt auch ein Luftstrom von der Unterseite des Flügels zu seiner Oberseite. Diese Bewegungen erzeugen zusammen ein Rohr mit zirkulierender Luft oder einen Wirbel an der Flügelspitze. Diese Wirbel sind Bereiche mit vermindertem Druck und verminderter Temperatur und können daher dazu führen, dass Wasserdampf kondensiert.
    Da diese Kondensstreifen zunächst eine relativ feuchte Atmosphäre (höhere Luftfeuchtigkeit) erfordern, treten sie normalerweise in niedrigeren Höhen auf, in denen die Luft wärmer, dichter und in der Lage ist, mehr Wasserdampf aufzunehmen.

Beitrag zum Klimawandel?

Während Kondensstreifen nur einen geringen Einfluss auf das Klima haben, ist ihr Einfluss auf die täglichen Temperaturmuster viel bedeutender. Während sich Kondensstreifen ausbreiten und zu Kondensstreifenzirrus ausdünnen, fördern sie die Abkühlung am Tag (ihre hohe Albedo reflektiert die einfallende Sonnenstrahlung zurück in den Weltraum) und die Erwärmung in der Nacht (hohe, dünne Wolken absorbieren die ausgehende langwellige Strahlung der Erde). Es wird angenommen, dass die Größe dieser Erwärmung die Auswirkungen der Abkühlung überwiegt.

Es sollte auch beachtet werden, dass die Bildung von Kondensstreifen mit der Freisetzung von Kohlendioxid verbunden ist, einem bekannten Treibhausgas und dem Faktor der globalen Erwärmung.

Eine umstrittene Wolke

Einige Personen, einschließlich Verschwörungstheoretiker, haben ihre eigene Meinung über Kondensstreifen und was sie wirklich sind. Anstelle von Kondenswasser glauben sie, dass es sich um Nebel von Chemikalien oder "Chemtrails" handelt, die von Regierungsorganisationen absichtlich auf ahnungslose Bürger unter ihnen gesprüht werden. Sie argumentieren, dass diese Substanzen in die Atmosphäre freigesetzt werden, um das Wetter zu kontrollieren, die Bevölkerung zu kontrollieren und biologische Waffen zu testen, und dass die Vorstellung von Kondensstreifen als harmlose Wolken eine Vertuschung ist.

Laut Skeptikern ist es gut möglich, dass Kondensstreifen überhaupt keine Kondensstreifen sind, wenn sie in Kreuz-, Gitter- oder Tic-Tac-Toe- Mustern auftreten oder über Orten sichtbar sind, an denen es keine Flugmuster gibt.