Corythosaurus-Dinosaurier-Profil

  • Name: Corythosaurus (griechisch für "Korinthische Helmechse"); ausgesprochen Core-ITH-oh-SORE-uns
  • Lebensraum: Wälder und Ebenen Nordamerikas
  • Historischer Zeitraum: Späte Kreidezeit (vor 75 Millionen Jahren)
  • Größe und Gewicht: Etwa 30 Fuß lang und fünf Tonnen
  • Diät: Pflanzen
  • Unterscheidungsmerkmale: Großes, knöchernes Wappen auf dem Kopf; bodenbetonte, vierbeinige Haltung

Über Corythosaurus

Wie Sie anhand des Namens erraten können, war das auffälligste Merkmal des Hadrosauriers (Dinosaurier mit Entenschnabel) der markante Kamm auf dem Kopf, der ein bisschen wie der Helm aussah, den die antiken griechischen Soldaten des Stadtstaates Korinth trugen . Im Gegensatz zu entfernt verwandten Dinosauriern mit Knochenköpfen wie Pachycephalosaurus hat sich dieser Kamm jedoch wahrscheinlich weniger entwickelt, um eine Dominanz in der Herde zu etablieren, oder um das Recht, sich mit Frauen zu paaren, indem man andere männliche Dinosaurier mit dem Kopf anstößt, sondern um sie anzuzeigen und zu kommunizieren. Corythosaurus stammte nicht aus Griechenland, sondern aus den Ebenen und Wäldern der späten Kreidezeit Nordamerikas vor etwa 75 Millionen Jahren.

In einem spektakulären Stück angewandter Paläontologie haben Forscher dreidimensionale Modelle des Hohlkopfkamms von Corythosaurus erstellt und festgestellt, dass diese Strukturen bei Trichtern mit Luftstößen dröhnende Geräusche erzeugen. Es ist klar, dass dieser große, sanfte Dinosaurier sein Wappen benutzte, um anderen seiner Art (extrem laut) zu signalisieren - obwohl wir vielleicht nie wissen, ob diese Geräusche dazu gedacht waren, sexuelle Verfügbarkeit zu verbreiten, die Herde während der Migration in Schach zu halten oder davor zu warnen die Anwesenheit von hungrigen Raubtieren wie Gorgosaurus. Die Kommunikation war höchstwahrscheinlich auch die Funktion der noch reich verzierten Kopfkronen verwandter Hadrosaurier wie Parasaurolophus und Charonosaurus.

Die "Typ-Fossilien" vieler Dinosaurier (insbesondere des nordafrikanischen Fleischfressers Spinosaurus) wurden im Zweiten Weltkrieg durch alliierte Bombenangriffe auf Deutschland zerstört. Corythosaurus ist insofern einzigartig, als zwei seiner Fossilien während des Ersten Weltkrieges untergetaucht sind. 1916 wurde ein Schiff in England, das verschiedene Fossilienreste aus dem kanadischen Dinosaur Provincial Park beförderte, von einem deutschen Angreifer versenkt. Bisher hat niemand versucht, die Trümmer zu retten.