Gegenschatten ist eine Art von Färbung, die häufig bei Tieren vorkommt und bedeutet, dass der Rücken des Tieres (dorsale Seite) dunkel ist, während seine Unterseite (ventrale Seite) hell ist. Diese Schattierung hilft einem Tier, sich in seine Umgebung einzufügen.
Gegenschatten tarnt im Meer ein Tier vor Raubtieren oder Beute. Von unten gesehen würde sich der leichtere Bauch eines Tieres in den helleren Himmel oben einfügen. Von oben gesehen würde der dunklere Rücken mit dem Meeresboden darunter verschmelzen.
Gegenschatten hat auch militärische Anwendungen gehabt. Deutsche und US-amerikanische Militärflugzeuge schattierten sich gegen ihre Feinde, indem sie den Boden des Flugzeugs weiß und den oberen Rand des Flugzeugs farblich an die Umgebung anpassten.
Es gibt auch Gegenschattierungen, die oben hell und unten dunkel sind und bei Stinktieren und Honigdachsen zu sehen sind. Reverse Countershading tritt typischerweise bei Tieren mit starker natürlicher Abwehr auf.
Alternative Schreibweisen: Counter Shading, Counter-Shading
Mehrere Schwarzwale sind konterschattiert, darunter Finnwale, Buckelwale und Zwergwale.