Handwerksspezialisierung ist das, was Archäologen die Zuordnung bestimmter Aufgaben zu bestimmten Personen oder Untergruppen von Personen in einer Gemeinschaft nennen. In einer landwirtschaftlichen Gemeinde gab es möglicherweise Spezialisten, die Töpfe herstellten oder Feuersteine knickten oder Ernten pflegten oder mit den Göttern in Kontakt blieben oder Bestattungszeremonien durchführten. Die Handwerksspezialisierung ermöglicht es einer Gemeinde, große Projekte abzuschließen - Kriege zu führen, Pyramiden zu bauen - und dennoch die alltäglichen Operationen der Gemeinde zu erledigen.
Wie entwickelt sich die Handwerksspezialisierung??
Archäologen glauben im Allgemeinen, dass Jäger-Sammler-Gesellschaften in erster Linie egalitär waren / sind, da fast jeder fast alles tat. Eine kürzlich durchgeführte Studie über moderne Jäger und Sammler legt nahe, dass ein ausgewählter Teil der Gemeindegruppe bei ihrer Rückkehr das Wissen an Jagdspezialisten weitergibt, auch wenn sie die Jagd für das Ganze betreiben (was Sie sich vorstellen würden) Die nächsten Generationen, damit jeder in der Gemeinde versteht, wie man jagt. Sinnvoll: Sollte den Jägern etwas passieren, wenn der Jagdprozess nicht von allen verstanden wird, verhungert die Community. Auf diese Weise wird Wissen von allen in der Community geteilt und niemand ist unverzichtbar.
Mit zunehmender Bevölkerungszahl und Komplexität einer Gesellschaft wurden jedoch bestimmte Aufgaben zu zeitaufwändig, und theoretisch wird jemand, der für eine Aufgabe besonders qualifiziert ist, ausgewählt, diese Aufgabe für seine oder ihre Familiengruppe zu erledigen. Clan oder Gemeinschaft. Zum Beispiel wird jemand ausgewählt, der gut darin ist, Spearpoints oder Töpfe herzustellen, und zwar in einem uns unbekannten Verfahren, um seine Zeit der Herstellung dieser Gegenstände zu widmen.
Warum ist die Handwerksspezialisierung ein "Schlussstein" für die Komplexität??
Die Spezialisierung auf das Handwerk ist auch Teil des Prozesses, von dem Archäologen glauben, dass er die gesellschaftliche Komplexität in Schwung bringt.
Erstens kann jemand, der seine Zeit mit der Herstellung von Töpfen verbringt, möglicherweise keine Zeit damit verbringen, Lebensmittel für seine Familie zu produzieren. Jeder braucht Töpfe, und gleichzeitig muss der Töpfer essen; Vielleicht wird ein Tauschhandelssystem notwendig, damit der Handwerksfachmann weitermachen kann.
Zweitens müssen Fachinformationen auf irgendeine Weise weitergegeben und allgemein geschützt werden. Spezialisierte Informationen erfordern einen Bildungsprozess, unabhängig davon, ob es sich um einfache Lehrlingsausbildungen oder formellere Schulen handelt.
Schließlich könnten sich aus einer solchen Situation Rang- oder Klassensysteme entwickeln, da nicht jeder genau die gleiche Arbeit leistet oder die gleichen Lebenswege hat. Spezialisten können für den Rest der Bevölkerung einen höheren oder niedrigeren Rang einnehmen. Fachleute können sogar zu Gesellschaftsführern werden.
Identifizierung der Handwerksspezialisierung archäologisch
Archäologisch gesehen wird der Nachweis von Handwerksspezialisten durch Musterung nahegelegt: durch das Vorhandensein unterschiedlicher Konzentrationen bestimmter Arten von Artefakten in bestimmten Abschnitten von Gemeinschaften. In einer bestimmten Gemeinde können beispielsweise die archäologischen Ruinen der Residenz oder Werkstatt eines Spezialisten für Schalenwerkzeuge die meisten der zerbrochenen und bearbeiteten Schalenfragmente enthalten, die im gesamten Dorf gefunden wurden. Andere Häuser im Dorf verfügen möglicherweise nur über ein oder zwei vollständige Schalenwerkzeuge.
Die Identifizierung der Arbeit von Handwerksspezialisten wird manchmal von Archäologen aufgrund einer wahrgenommenen Ähnlichkeit in einer bestimmten Klasse von Artefakten vorgeschlagen. Wenn Keramikgefäße, die in einer Gemeinde gefunden werden, ziemlich gleich groß sind, die gleichen oder ähnliche Dekorationen oder Designdetails aufweisen, kann dies ein Beweis dafür sein, dass sie alle von derselben kleinen Anzahl von Einzelpersonen und Handwerksspezialisten hergestellt wurden. Die handwerkliche Spezialisierung ist somit ein Vorläufer der Massenproduktion.
Einige aktuelle Beispiele der Handwerksspezialisierung
Cathy Costins Forschung untersucht anhand von Designelementen, wie die Spezialisierung des Handwerks bei Inka-Gruppen im 15. und 16. Jahrhundert nach Christus funktioniert [Costin, Cathy L. und Melissa B. Hagstrum 1995 Normung, Arbeitsinvestitionen, Fachkenntnisse und Organisation der Keramikherstellung in Peru spätes prähispanisches Hochland Peru. Amerikanische Antike 60 (4): 619-639.]
Kathy Schick und Nicholas Toth von der Indiana University setzen die experimentelle Replikation der Handwerkstechnologie am Stone Age Institute fort.
Kazuo Aoyama spricht über die Aguateca-Stätte in Guatemala, wo ein abrupter Angriff auf das Classic Maya-Zentrum Hinweise auf eine spezialisierte Knochen- oder Schalenbearbeitung ergab.
Quellen
Aoyama, Kazuo. 2000. Ancient Maya State, Urbanism, Exchange und Craft Specialization: Splitternachweise aus dem Copan Valley und der Region LA Entrada, Honduras. Siglo del Hombre Press, Mexiko-Stadt.
Aoyama, Kazuo. Handwerksspezialisierung und Elite-Aktivitäten im Inland: Mikrokleidungsanalyse lithischer Artefakte aus Aguateca, Guatemala. Online - Bericht bei der Foundation for Advancement of Mesoamerican Studies, Inc.
Arnold, Jeanne E. 1992 Komplexe Jäger-Sammler-Fischer des prähistorischen Kalifornien: Häuptlinge, Spezialisten und maritime Anpassungen der Kanalinseln. Amerikanische Antike 57 (1): 60 & ndash; 84.
Bayman, James M. 1996 Verzehr von Muschelornamenten in einem klassischen Hohokam Platform Mound Community Center. Journal of Field Archaeology 23 (4): 403 & ndash; 420.
Becker, M. J. 1973 Archäologische Belege für die berufliche Spezialisierung der Classic Maya in Tikal, Guatemala. Amerikanische Antike 38: 396 & ndash; 406.
Brumfiel, Elizabeth M. und Timothy K. Earle (Hrsg.). 1987 Spezialisierung, Austausch und komplexe Gesellschaften. Cambridge: Cambridge University Press.
Camillo, Carlos. 1997… L P D Drücken Sie
Costin, Cathy L. 1991 Handwerkliche Spezialisierung: Probleme bei der Definition, Dokumentation und Erklärung der Organisation der Produktion. Im Archäologische Methode und Theorie Band 1. Michael B. Schiffer, Hrsg. Pp. 1-56. Tucson: University of Arizona Press.
Costin, Cathy L. und Melissa B. Hagstrum 1995 Normung, Arbeitsinvestition, Fachwissen und Organisation der Keramikproduktion im späten präspanischen Hochland Perus. Amerikanische Antike 60 (4): 619 & ndash; 639.
Ehrenreich, Robert M. 1991 Metallverarbeitung in der Eisenzeit Großbritannien: Hierarchie oder Heterarchie? MASCA: Metalle in der Gesellschaft: Theorie jenseits der Analyse. 8 (2), 69 & ndash; 80.
Evans, Robert K. 1978 Frühe Handwerksspezialisierung: Ein Beispiel aus dem balkanischen Chalcolithikum. In Charles L. Redman und et al., Hrsg. Pp. 113-129. New York: Akademische Presse.
Feinman, Gary M. und Linda M. Nicholas 1995 Spezialisierung auf Haushaltshandwerk und Herstellung von Muschelornamenten in Ejutla, Mexiko. Expedition 37 (2): 14 & ndash; 25.
Feinman, Gary M., Linda M. Nicholas und Scott L. Fedick 1991 Shell bei der Arbeit im prähispanischen Ejutla, Oaxaca (Mexiko): Ergebnisse einer Erkundungsfeldsaison. Mexicon13 (4): 69 & ndash; 77.
Feinman, Gary M., Linda M. Nicholas und William D. Middleton 1993 Handwerkliche Tätigkeiten am prähispanischen Standort Ejutla in Oaxaca, Mexiko. Mexicon15 (2): 33 & ndash; 41.
Hagstrum, Melissa 2001 Haushaltsproduktion in der Chaco Canyon Society. Amerikanische Antike 66 (1): 47 & ndash; 55.
Harry, Karen G. 2005 Keramikspezialisierung und landwirtschaftliche Marginalität: Erklären ethnografische Modelle die Entwicklung einer spezialisierten Keramikproduktion im prähistorischen Südwesten Amerikas?? Amerikanische Antike 70 (2): 295 & ndash; 320.
Hirth, Kenn. 2006. Obsidian Craft Production im alten Zentralmexiko: Archäologische Forschung bei Xochicalco. Universität von Utah Press, Salt Lake City.
Kenoyer, J. M. 1991 Die Industal-Tradition Pakistans und Westindiens. Zeitschrift für Weltgeschichte 5 (4): 331 & ndash; 385.
Masucci, Maria A. 1995 Produktion von Muschelperlen und die Rolle der inländischen Handwerksaktivitäten in der Phase von Guangala im Südwesten Ecuadors. Lateinamerikanische Antike 6 (1): 70 & ndash; 84.
Müller, Jon 1984 Mississippian Spezialisierung und Salz. Amerikanische Antike 49 (3): 489 & ndash; 507.
Schortman, Edward M. und Patricia A. Urban 2004 Modellierung der Rolle der Handwerksproduktion in alten politischen Ökonomien. Journal of Archaeological Research 12 (2): 185 & ndash; 226
Shafer, Harry J. und Thomas R. Hester. 1986 Spezialisierung und Produktion von Maya-Steinwerkzeugen in Colha, Belize: Antwort an Mallory. Amerikanische Antike 51: 158 & ndash; 166.
Spence, Michael W. 1984 Handwerkliche Produktion und Gemeinwesen im frühen Teotihuacan. Im Handel und Austausch im frühen Mesoamerika. Kenneth G. Hirth, hrsg. Pp. 87-110. Albuquerque: University of New Mexico Press.
Tosi, Maurizio. 1984 Der Begriff der Handwerksspezialisierung und seine Darstellung in den archäologischen Aufzeichnungen der frühen Staaten im Turanischen Becken. Im Marxistische Perspektiven in der Archäologie. Matthew Spriggs, Hrsg. Pp. 22-52. Cambridge: Cambridge University Press.
Vaughn, Kevin J., Christina A. Conlee, Hector Neff und Katharina Schreiber 2006 Keramikproduktion im antiken Nasca: Provenienzanalyse von Keramik aus den frühen Nasca- und Tiza-Kulturen durch INAA. Journal of Archaeological Science 33: 681 & ndash; 689.
Vehik, Susan C. 1990 Späte prähistorische Handels- und Wirtschaftsspezialisierung. Plains Anthropologist 35 (128): 125 & ndash; 145.
Wailes, Bernard (Herausgeber). 1996. Handwerksspezialisierung und soziale Entwicklung: In Erinnerung an V. Gordon Childe. Serie der Symposien des Universitätsmuseums, Band 6 Monographie des Universitätsmuseums - UMM 93. Museum für Archäologie und Anthropologie der Universität von Pennsylvania.
Wright, Henry T. 1969. Die Verwaltung der ländlichen Produktion in einer frühmesopotamischen Stadt. 69. Ann Arbor, Museum für Anthropologie, Universität von Michigan. Anthropologische Papiere.
Yerkes, Richard W. 1989 Mississippianische Handwerksspezialisierung im amerikanischen Boden. Südöstliche Archäologie 8: 93 & ndash; 106.
Yerkes, Richard W. 1987 Prähistorisches Leben auf der Mississippi-Au. Chicago: Universität von Chicago Press.