Krokodile (Crocodilia) sind eine Gruppe von Reptilien, zu denen Krokodile, Alligatoren, Kaimane und Gharial gehören. Krokodile sind semi-aquatische Raubtiere, die sich seit der Zeit der Dinosaurier kaum verändert haben. Alle Arten von Krokodilen haben ähnliche Körperstrukturen; Längliche Schnauze, kräftige Kiefer, muskulöser Schwanz, große Schutzschuppen, stromlinienförmiger Körper sowie Augen und Nasenlöcher, die über dem Kopf positioniert sind.
Krokodile haben verschiedene Anpassungen, die sie für einen aquatischen Lebensstil gut geeignet machen. Jedes Auge hat ein extra transparentes Augenlid, das geschlossen werden kann, um das Auge unter Wasser zu schützen. Sie haben auch eine Hautlasche im Nacken, die verhindert, dass Wasser eindringt, wenn sie unter Wasser Beute angreifen. Sie können auch ihre Nasenlöcher und Ohren auf ähnliche Weise schließen, um den unerwünschten Zustrom von Wasser zu verhindern.
Krokodil-Männchen sind Landtiere, die ihre Heimat vor anderen männlichen Eindringlingen schützen. Männer teilen ihr Territorium mit mehreren Frauen, mit denen sie sich paaren. Frauen legen ihre Eier an Land, in der Nähe von Wasser in einem Nest aus Vegetation und Schlamm oder in einer Mulde im Boden. Frauen kümmern sich nach dem Schlüpfen um die Jungen und bieten ihnen Schutz, bis sie groß genug werden, um sich selbst zu verteidigen. Bei vielen Arten von Krokodilen trägt das Weibchen ihren winzigen Nachwuchs im Mund.
Krokodile sind Fleischfresser und ernähren sich von lebenden Tieren wie Vögeln, kleinen Säugetieren und Fischen. Sie ernähren sich auch von Aas. Krokodilianer wenden verschiedene Angriffsmethoden an, wenn sie einer lebenden Beute nachgehen. Ein Ansatz ist der des Hinterhalts; Der Krokodil liegt unbeweglich unter der Wasseroberfläche, nur mit den Nasenlöchern über der Wasserlinie. Dies ermöglicht es ihnen, versteckt zu bleiben, während sie nach Beute Ausschau halten, die sich dem Rand des Wassers nähert. Der Krokodil stürzt sich dann aus dem Wasser, überrascht seine Beute und schleppt sie von der Küste ins tiefe Wasser, um sie zu töten. Andere Jagdmethoden umfassen das Fangen von Fischen mit einem schnellen Seitenschnappen des Kopfes oder das Fangen von Wasservögeln, indem sie langsam auf ihn zudriften und ihn dann aus nächster Nähe anstechen.
Krokodile tauchten zum ersten Mal vor etwa 84 Millionen Jahren in der Späten Kreidezeit auf. Krokodile sind Diapsiden, eine Gruppe von Reptilien, die auf jeder Seite ihres Schädels zwei Löcher (oder Schläfenfenster) haben. Andere Diapsiden sind Dinosaurier, Flugsaurier und die Squamate, eine Gruppe, die moderne Eidechsen, Schlangen und Wurmechsen umfasst.
Die wichtigsten Merkmale von Krokodilen sind:
Krokodile werden in die folgende taxonomische Hierarchie eingeordnet:
Krokodile werden in folgende taxonomische Gruppen unterteilt: