Kritisches Denken ist der Prozess des unabhängigen Analysierens, Synthetisierens und Bewertens von Informationen als Leitfaden für Verhalten und Überzeugungen.
Die American Philosophical Association hat kritisches Denken als "den Prozess des zielgerichteten, selbstregulierenden Urteils" definiert. Der Prozess berücksichtigt Beweise, Kontexte, Konzeptualisierungen, Methoden und Kriterien mit Gründen (1990). Kritisches Denken wird manchmal allgemein als "Denken über Denken" definiert.
Kritische Denkfähigkeiten umfassen die Fähigkeit zu interpretieren, zu verifizieren und zu argumentieren, wobei alle diese Fähigkeiten die Anwendung der Prinzipien der Logik beinhalten. Der Prozess des Leitfadens des Schreibens durch kritisches Denken heißt kritisches Schreiben.
Beobachtungen
"Kritisches Denken ist als Untersuchungsinstrument unerlässlich. Kritisches Denken ist daher eine befreiende Kraft in der Bildung und eine wichtige Ressource im persönlichen und bürgerlichen Leben. Kritisches Denken ist zwar kein Synonym für gutes Denken, aber es ist ein allgegenwärtiges und sich selbst berichtigendes menschliches Phänomen. Der ideale kritische Denker ist gewohnheitsmäßig neugierig, gut informiert, vernünftig, aufgeschlossen, flexibel, fair in der Bewertung, ehrlich in Bezug auf persönliche Vorurteile, umsichtig in der Urteilsfindung, bereit zu überdenken, klar in Bezug auf Probleme, geordnet in komplexen Situationen Angelegenheiten, die sorgfältig nach relevanten Informationen suchen, bei der Auswahl der Kriterien angemessen sind, sich auf die Untersuchung konzentrieren und beharrlich nach Ergebnissen suchen, die so genau sind, wie es das Thema und die Umstände der Untersuchung zulassen. " (American Philosophical Association, "Konsenserklärung zum kritischen Denken", 1990)
Denken und Sprache "Um die Argumentation zu verstehen [...], ist es notwendig, die Beziehung zwischen Denken und Sprache sorgfältig zu beachten. Die Beziehung scheint einfach zu sein: Denken wird in und durch Sprache ausgedrückt. Aber diese Behauptung ist, obwohl sie wahr ist, eine übermäßige Vereinfachung Menschen sagen oft nicht, was sie meinen. Jeder hat die Erfahrung gemacht, dass er von anderen missverstanden wird. Und wir alle benutzen Worte, um unsere Gedanken nicht nur auszudrücken, sondern auch, um sie zu formen kritisches Denken Fähigkeiten erfordern daher ein Verständnis dafür, wie Worte unsere Gedanken ausdrücken können (und oft auch nicht). " (William Hughes und Jonathan Lavery, Kritisches Denken: Eine Einführung in die Grundfertigkeiten, 4th ed. Broadview, 2004)
Dispositionen, die kritisches Denken fördern oder behindern "Dispositionen, die fördern kritisches Denken die Fähigkeit zur Wahrnehmung von Ironie, Mehrdeutigkeit und Vielfalt von Bedeutungen oder Standpunkten einschließen; die Entwicklung von Aufgeschlossenheit, autonomem Denken und Gegenseitigkeit (Piagets Ausdruck für die Fähigkeit, sich in andere Individuen, soziale Gruppen, Nationalitäten, Ideologien usw. hineinzuversetzen). Dispositionen, die das kritische Denken behindern, umfassen Abwehrmechanismen (wie Absolutismus oder primäre Gewissheit, Verleugnung, Projektion), kulturell bedingte Annahmen, Autoritarismus, Egozentrismus und Ethnozentrismus, Rationalisierung, Kompartimentierung, Stereotypisierung und Vorurteile. " (Donald Lazere, "Erfindung, kritisches Denken und die Analyse politischer Rhetorik." Perspektiven der rhetorischen Erfindung, ed. von Janet M. Atwill und Janice M. Lauer. University of Tennessee Press, 2002)
Kritisches Denken und Komponieren - "[D] Das intensivste und anspruchsvollste Instrument, um nachhaltiges kritisches Denken hervorzurufen, ist eine gut durchdachte Schreibaufgabe zu einem thematischen Problem. Die zugrunde liegende Prämisse ist, dass Schreiben eng mit Denken verbunden ist und dass die Schüler erhebliche Probleme haben, darüber zu schreiben - und indem wir eine Umgebung schaffen, die ihr bestes Schreiben fordert - können wir ihr allgemeines kognitives und intellektuelles Wachstum fördern. Wenn wir Schüler dazu bringen, mit ihrem Schreiben zu kämpfen, bringen wir sie dazu, mit dem Denken selbst zu kämpfen kritisches Denken, Daher erhöht sich in der Regel die akademische Genauigkeit eines Kurses. Oft weckt der Kampf des Schreibens, verbunden mit dem Kampf des Denkens und dem Wachstum der intellektuellen Kräfte einer Person, die Schüler für die wahre Natur des Lernens. " (John C. Bean, Anregende Ideen: Der Leitfaden für Professoren zur Integration von Schreiben, kritischem Denken und aktivem Lernen im Klassenzimmer, 2nd ed. Wiley, 2011) - "Eine neue Herangehensweise an eine Schreibaufgabe zu finden, bedeutet, dass Sie das Thema ohne die Scheuklappen der Vorurteile sehen müssen. Wenn Leute erwarten, dass etwas auf eine bestimmte Weise gesehen wird, sieht es normalerweise so aus, ob es das wahre Bild ist oder nicht. Ähnlich Wenn Sie auf der Grundlage vorgefertigter Ideen denken, entsteht eine Schrift, die nichts Neues sagt, die dem Leser nichts Wichtiges bietet. Als Schriftsteller haben Sie die Verantwortung, über die erwarteten Ansichten hinauszugehen und Ihr Thema so zu präsentieren, dass der Leser es mit neuen Augen sieht. [Kritisches Denken ist eine ziemlich systematische Methode, um ein Problem zu definieren und das Wissen darüber zusammenzufassen und so die Perspektive zu schaffen, die Sie benötigen, um neue Ideen zu entwickeln. "Klassische Rhetoriker verwendeten eine Reihe von drei Fragen, um ein Argument zu fokussieren. Diese Fragen können Schriftstellern heute noch helfen, das Thema zu verstehen, über das sie schreiben. Ein sitzen? (Ist das Problem eine Tatsache?); Quid sitzen (Was ist die Definition des Problems?); und Ich sitze? (Was für ein Problem ist das?). Wenn Autoren diese Fragen stellen, sehen sie ihr Thema aus vielen neuen Blickwinkeln, bevor sie anfangen, den Fokus auf einen bestimmten Aspekt zu beschränken. " (Kristin R. Woolever, Über das Schreiben: Eine Rhetorik für Fortgeschrittene. Wadsworth, 1991)