Curium ist ein radioaktives Element mit der Ordnungszahl 96 und dem Elementsymbol Cm. Es ist ein dichtes, silbernes Metall der Actinide-Serie, das im Dunkeln violett leuchtet. Es ist nach Marie und Pierre Curie benannt - Pionieren der Radioaktivitätsforschung.
Ordnungszahl: 96
Symbol: Cm
Atomares Gewicht: 247.0703
Entdeckung: G.T. Seaborg, R.A. James, A. Ghiorso, 1944 (Vereinigte Staaten). Wegen des Zweiten Weltkriegs blieb die Entdeckung bis November 1947 ein Geheimnis.
Elektronenkonfiguration: [Rn] 5f7 6d1 7s2
Biologische Rolle: Curium ist wie die anderen Actiniden radiologisch bedenklich. Curium reichert sich in Knochen, Leber und Lunge an. Es ist in erster Linie ein Alpha-Partikel-Emitter und kann Krebs verursachen.
Atomares Gewicht: 247.0703
Elementklassifizierung: Radioaktives Seltenerdelement (Actinide-Serie)
Name Herkunft: Zu Ehren von Pierre und Marie Curie benannt.
Dichte (g / cm³): 13,51
Schmelzpunkt (K): 1340
Aussehen: silbriges, formbares, synthetisches radioaktives Metall
Atomradius (pm): 299
Atomvolumen (cm³ / mol): 18,28
Pauling-Negativitätszahl: 1.3
Erste ionisierende Energie (kJ / mol): (580)
Oxidationszustände: 4, 3