Schnittblume Konservierungsmittel Rezepte

Sie wissen, wenn Sie frische Schnittblumen in Wasser legen, können Sie verhindern, dass diese welken. Wenn Sie eine Packung Schnittblumenkonservierungsmittel von einem Floristen oder dem Geschäft haben, bleiben die Blumen viel länger frisch. Sie können Schnittblumen-Konservierungsmittel jedoch selbst herstellen. Es gibt mehrere gute Rezepte, die mit üblichen Haushaltszutaten zubereitet werden.

Schlüssel zum Frischhalten von Schnittblumen

  • Gib ihnen Wasser.
  • Gib ihnen Essen.
  • Schützen Sie sie vor Fäulnis oder Infektionen.
  • Halten Sie sie kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.

Das Blumenkonservierungsmittel versorgt die Blumen mit Wasser und Nahrung und enthält ein Desinfektionsmittel, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern. Sicherstellen, dass Ihre Vase sauber ist, hilft auch. Versuchen Sie, die Luftzirkulation zu minimieren, da dies die Verdunstung beschleunigt und Ihre Blumen austrocknen kann.

Blumen vorbereiten

Verwerfen Sie zunächst verfallende Blätter oder Blüten. Schneiden Sie die unteren Enden Ihrer Blumen mit einer sauberen, scharfen Klinge ab, bevor Sie sie in der Vase mit dem Blumenkonservierungsmittel anordnen. Schneiden Sie die Stiele in einem Winkel ab, um die Oberfläche für die Wasseraufnahme zu vergrößern und zu verhindern, dass die Enden flach auf dem Boden des Behälters aufliegen.

Das Wasser

Mischen Sie das Blumenkonservierungsmittel in jedem Fall mit warmem Wasser (38-40 ° C), da es sich wirksamer in die Stängel hineinbewegt als kaltes Wasser. Sauberes Leitungswasser funktioniert, aber wenn Ihr Leitungswasser einen hohen Salz- oder Fluoridgehalt aufweist, sollten Sie stattdessen destilliertes Wasser verwenden. Chlor in Leitungswasser ist in Ordnung, da es als natürliches Desinfektionsmittel wirkt. Wählen Sie eines der folgenden Rezepte und füllen Sie damit Ihre Vase anstelle von klarem Wasser.

Rezept 1

  • 2 Tassen kohlensäurehaltiges Zitronen-Limonen-Getränk (z. B. Sprite oder 7-Up)
  • 1/2 Teelöffel Haushalts-Chlorbleiche
  • 2 Tassen warmes Wasser

Rezept 2

  • 2 Esslöffel frischer Zitronensaft
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 1/2 Teelöffel Haushalts-Chlorbleiche
  • 1 Liter warmes Wasser

Rezept 3

  • 2 Esslöffel weißer Essig
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 1/2 Teelöffel Haushalts-Chlorbleiche
  • 1 Liter warmes Wasser

Mehr Tipps

  • Schneiden Sie alle Blätter ab, die sich unter der Wasserlinie befinden. Die feuchten Blätter fördern das mikrobielle Wachstum, das Ihre Blüten faulen kann.
  • Entfernen Sie unnötige Blätter, da diese die Austrocknung der Blüten beschleunigen.
  • Blüten mit milchlatexhaltigem Saft bedürfen einer besonderen Behandlung. Beispiele für diese Blüten sind Weihnachtsstern, Heliotrop, Stockrose, Euphorbia und Mohn. Der Saft soll den Wasserverlust durch den Stängel verhindern, aber in einer Schnittblume verhindert er, dass die Pflanze Wasser aufnimmt. Sie können dieses Problem vermeiden, indem Sie die unteren Spitzen der Stängel etwa 30 Sekunden lang in kochendes Wasser tauchen oder die Spitzen der Stängel mit einem Feuerzeug oder einer anderen Flamme aufleuchten lassen.