Zahlen und Fakten zu Cynognathus

Name:

Cynognathus (griechisch für "Hundekiefer"); ausgeprägtes Seufzen-NOG-nah-so

Lebensraum:

Wälder Südamerikas, Südafrikas und der Antarktis

Historischer Zeitraum:

Mittlere Trias (vor 245-230 Millionen Jahren)

Größe und Gewicht:

Etwa drei Fuß lang und 10-15 Pfund

Diät:

Fleisch

Unterscheidungsmerkmale:

Hundeartiges Aussehen; mögliches Haar und warmblütiger Stoffwechsel

Über Cynognathus

Als eine der faszinierendsten aller prähistorischen Kreaturen war Cynognathus möglicherweise das säugetierreichste aller sogenannten "säugetierähnlichen Reptilien" (technisch bekannt als Therapsiden) aus der mittleren Triaszeit. Technisch als "Cynodont" oder "Hundezahn" klassifiziert, war Cynognathus ein schnelles, wildes Raubtier, ähnlich einer kleineren, schlankeren Version eines modernen Wolfes. Offensichtlich gedieh es in seiner evolutionären Nische, da seine Überreste auf nicht weniger als drei Kontinenten entdeckt wurden, Afrika, Südamerika und der Antarktis (die alle Teil der riesigen Landmasse Pangaea während des frühen Mesozoikums waren)..

In Anbetracht seiner Verbreitung kann es Sie überraschen, dass die Gattung Cynognathus nur eine gültige Art umfasst, C. crateronotus, benannt von dem englischen Paläontologen Harry Seeley im Jahr 1895. Seit seiner Entdeckung waren jedoch nicht weniger als acht verschiedene Gattungsnamen für dieses Therapsid bekannt: Neben Cynognathus haben Paläontologen auch Cistecynodon, Cynidiognathus, Cynogomphius, Lycaenognathus, Lycochampsa erwähnt , Nythosaurus und Karoomys! Cynognathus ist das einzige identifizierte Mitglied seiner taxonomischen Familie, der "Cynognathidae".

Das Interessanteste an Cynognathus ist, dass es viele Merkmale aufwies, die normalerweise mit den ersten prähistorischen Säugetieren in Verbindung gebracht wurden (die sich während der späten Trias zig Millionen Jahre später aus den Rapsiden entwickelten). Paläontologen glauben, dass Cynognathus ein dichtes Haarkleid trug und möglicherweise junge Lebewesen zur Welt gebracht hat (anstatt wie die meisten Reptilien Eier zu legen); Wir wissen, dass es ein sehr säugetierähnliches Zwerchfell besaß, durch das es effizienter atmen konnte. Am verblüffendsten ist, dass Cynognathus einen warmblütigen "Säugetier" -Stoffwechsel aufweist, der sich von den meisten kaltblütigen Reptilien seiner Zeit unterscheidet.