Gefährliche Haushaltschemikalien

Viele gebräuchliche Haushaltschemikalien sind gefährlich. Sie können bei bestimmungsgemäßer Verwendung einigermaßen sicher sein, enthalten jedoch giftige Chemikalien oder werden im Laufe der Zeit zu einer gefährlicheren Chemikalie. 

Gefährliche Haushaltschemikalien

Hier finden Sie eine Liste der gefährlichsten Haushaltschemikalien, einschließlich der Zutaten, auf die Sie achten müssen, und der Art des Risikos.

  1. Lufterfrischer. Lufterfrischer können eine Reihe gefährlicher Chemikalien enthalten. Formaldehyd reizt die Lunge und die Schleimhäute und kann Krebs erzeugen. Erdöldestillate sind entzündlich, reizen Augen, Haut und Lunge und können bei empfindlichen Personen tödliche Lungenödeme verursachen. Einige Lufterfrischer enthalten p-Dichlorbenzol, ein giftiger Reizstoff. Die in einigen Produkten verwendeten Aerosol-Treibgase können entzündlich sein und beim Einatmen Schäden am Nervensystem verursachen.
  2. Ammoniak. Ammoniak ist eine flüchtige Verbindung, die beim Einatmen die Atemwege und die Schleimhäute reizen kann, beim Verschütten auf die Haut Verätzungen hervorrufen kann und mit chlorierten Produkten (z. B. Bleichmittel) unter Bildung von tödlichem Chloramingas reagiert.
  3. Frostschutzmittel. Frostschutzmittel ist Ethylenglykol, eine Chemikalie, die beim Verschlucken giftig ist. Das Einatmen kann Schwindel verursachen. Das Trinken von Frostschutzmitteln kann schwere Schäden an Gehirn, Herz, Nieren und anderen inneren Organen verursachen. Ethylenglykol hat einen süßen Geschmack und ist daher attraktiv für Kinder und Haustiere. Das Frostschutzmittel enthält normalerweise eine Chemikalie, die den Geschmack beeinträchtigt, aber das Aroma ist nicht immer ein ausreichendes Mittel zur Abschreckung. Der süße Geruch reicht aus, um Haustiere anzulocken.
  4. Bleichen. Haushaltsbleichmittel enthalten Natriumhypochlorit, eine Chemikalie, die beim Einatmen oder Verschütten auf die Haut Reizungen und Schäden an Haut und Atemwegen verursachen kann. Mischen Sie niemals Bleichmittel mit Ammoniak oder mit Toilettenreinigern oder Abflussreinigern, da dies zu gefährlichen und möglicherweise tödlichen Dämpfen führen kann.
  5. Abflussreiniger. Abflussreiniger enthalten typischerweise Lauge (Natriumhydroxid) oder Schwefelsäure. Jede Chemikalie kann extrem schwere Verätzungen verursachen, wenn sie auf die Haut gespritzt wird. Sie sind giftig zu trinken. Das Spritzen von Abflussreiniger in die Augen kann zur Erblindung führen.
  6. Waschmittel. Waschmittel enthalten eine Vielzahl von Chemikalien. Verschlucken von Kationen kann Übelkeit, Erbrechen, Krämpfe und Koma verursachen. Nichtionische Waschmittel sind reizend. Viele Menschen reagieren chemisch empfindlich auf Farbstoffe und Duftstoffe, die in einigen Reinigungsmitteln enthalten sind.
  7. Mottenkugeln. Mottenkugeln sind entweder p-Dichlorbenzol oder Naphthalin. Beide Chemikalien sind giftig und verursachen Schwindel, Kopfschmerzen und Reizungen der Augen, der Haut und der Atemwege. Eine längere Exposition kann zu Leberschäden und Kataraktbildung führen.
  8. Motoröl. Der Kontakt mit den Kohlenwasserstoffen in Motoröl kann Krebs verursachen. Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass Motoröl Schwermetalle enthält, die das Nervensystem und andere Organsysteme schädigen können.
  9. Ofenreiniger. Die Gefahr von Backofenreinigern hängt von ihrer Zusammensetzung ab. Einige Backofenreiniger enthalten Natriumhydroxid oder Kaliumhydroxid, die stark ätzende Basen sind. Diese Chemikalien können beim Verschlucken tödlich sein. Sie können Verätzungen der Haut oder der Lunge verursachen, wenn die Dämpfe eingeatmet werden.
  10. Rattengift. Rattengifte (Rodentizide) sind weniger tödlich als früher, bleiben jedoch giftig für Menschen und Haustiere. Die meisten Rodentizide enthalten Warfarin, eine Chemikalie, die bei Verschlucken innere Blutungen verursacht.
  11. Scheibenwischerflüssigkeit. Wischerflüssigkeit ist giftig, wenn Sie sie trinken, und einige der giftigen Chemikalien werden durch die Haut absorbiert, sodass sie bei Berührung giftig ist. Das Verschlucken von Ethylenglykol kann zu Gehirn-, Herz- und Nierenschäden und möglicherweise zum Tod führen. Einatmen kann Schwindel verursachen. Das in der Wischflüssigkeit enthaltene Methanol kann über die Haut aufgenommen, eingeatmet oder eingenommen werden. Methanol schädigt Gehirn, Leber und Nieren und kann zur Erblindung führen. Der Isopropylalkohol wirkt als Depressivum des Zentralnervensystems und verursacht Schläfrigkeit, Bewusstlosigkeit und möglicherweise den Tod.