Ein Dangling Partizip ist ein Modifikator, der nichts zu modifizieren scheint. Es tritt auf, wenn das zu ändernde Wort entweder nicht im Satz enthalten ist oder sich nicht in der Nähe des Modifikators befindet. Anders ausgedrückt, ein baumelndes Partizip ist ein Modifikator auf der Suche nach einem zu modifizierenden Wort.
Zum Beispiel "Wenn für schuldig befunden, Die Klage könnte Milliarden kosten. "Das baumelnde Partizip, wenn für schuldig befunden, scheint zu implizieren, dass die Klage selbst für schuldig befunden wird. Um dies zu beheben, fügen Sie einfach das fehlende Pronomen oder Substantiv hinzu, z. B. "die Firma", "ihn" oder sie. "Ein korrigierter Satz könnte dann lauten:" Wenn die Firma für schuldig befunden wird, könnte sie Milliarden verlieren. " macht deutlich, dass das Unternehmen schuldig gesprochen und zur Zahlung von Milliarden gezwungen werden kann.
Bevor wir uns mit Modifikatoren befassen, ist es wichtig zu verstehen, was Partizipien und Partizipalphrasen sind. Partizipien sind Verben, die eine kontinuierliche Handlung beschreiben, wie Träumen, Essen, Gehen und Braten.
Partizipien sind Verbformen, die als Adjektive fungieren. Ein Partizip ist eine Gruppe von Wörtern, die ein Partizip enthalten und das Thema eines Satzes ändern. Teilphrasen sind in der Regel Nebensätze; das heißt, sie können nicht alleine stehen. Das Partizip in solchen Sätzen sollte immer eine Handlung beschreiben, die vom Subjekt des Hauptteils des Satzes ausgeführt wird. Hier sind Beispiele für Partizip-Phrasen in Nebensätzen, die korrekt verwendet wurden, wobei die Partizip-Phrasen kursiv gedruckt sind:
Jede dieser kursiven Partizip-Phrasen ändert das Thema, das direkt danach folgt - es ist klar, dass Joe den Marathon lief, Sue die unordentliche Schublade ausräumte und die Wanderer den Weg gingen. Diese Partikelphrasen werden korrekt verwendet, da sie alle direkt neben den Nomen stehen, die sie ändern.
Dagegen sind baumelnde Partizipien Partizipien oder Partizipienphrasen nicht Neben den von ihnen modifizierten Substantiven, die große Verwirrung stiften, und nicht nur eine kleine Anzahl ungewollt humorvoller grammatikalischer Fehler. Partizipien sind Modifikatoren wie Adjektive. Sie müssen also ein Substantiv haben, das geändert werden soll. Ein baumelndes Partizip ist ein Partizip, das in der Kälte hängen bleibt, ohne dass ein Substantiv geändert werden muss. Beispielsweise:
In diesem Satz steht der Satz "Sich im Garten umsehen" direkt vor dem Substantiv (und dem Betreff des Satzes) "Löwenzahn". Dies lässt es scheinen, als ob der Löwenzahn sich im Hof umschaut. Um das Problem zu beheben und dem Modifikator "Dangling" ein zu änderndes Substantiv zu geben, kann der Verfasser den Satz folgendermaßen überarbeiten:
Da Löwenzahn nicht sehen kann, macht der Satz jetzt klar, dass es "Ich" ist, das sich im Garten umsieht beim das sprießende Meer von Löwenzahn.
In einem anderen Beispiel betrachten wir den Satz "Nachdem Sie ein großes Ei gelegt haben, Der Landwirt stellte sein Lieblingshuhn vor. "In diesem Satz steht der Satz" Nach dem Legen eines großen Eies "neben den Worten" Der Landwirt ". Dies lässt den Leser so erscheinen, als ob der Landwirt ein großes Ei legt. A Ein grammatikalisch korrekter Satz könnte lauten: „Nach dem Legen eines großen Eies wurde das Huhn als Favorit des Bauern dargestellt.“ Im überarbeiteten Satz ist klar, dass das Huhn ein Ei legt und nicht der Bauer.
Sogar die größten literarischen Figuren fielen baumelnden Modifikatoren zum Opfer. Eine Zeile aus Shakespeares berühmtem Stück "Hamlet" lautet: "Schlafen in meinem Obstgarten, Eine Schlange hat mich gestochen. "Sie könnten den Satz korrigieren, indem Sie das fehlende Pronomen einfügen. In diesem Fall wäre dies" Ich ", wie z. B." Als ich in meinem Obstgarten schlief, wurde ich von der Schlange gestochen. "
Es gibt auch weltliche, aber ungewollt witzige Beispiele, die Partizipien baumeln lassen. Nehmen Sie den Satz: "Laufen nach dem Schulbus, der Rucksack sprang von einer Seite zur anderen. "In diesem Beispiel kann der Schreiber die erste, zweite oder dritte Person in den Satz einfügen und den Partizipsatz daneben platzieren.
Ein überarbeiteter Satz, der den Modifikator "Dangling" entfernt, könnte lauten: "Laufen nach dem Schulbus, das Mädchen spürte, wie ihr Rucksack hüpfte. "Diese Überarbeitung macht deutlich, dass das" Mädchen "hinter dem Bus her rennt, während sie spürt, wie ihr Rucksack hüpft. Dadurch wird auch der nervige Modifikator beseitigt, der dem Leser zunächst ein humorvolles Bild von a hinterließ rucksack sprießen beine und stürzen nach einem schulbus.