Aktive und passive Transportprozesse sind zwei Wege, auf denen sich Moleküle und andere Materialien in und aus Zellen und über intrazelluläre Membranen bewegen. Aktiver Transport ist die Bewegung von Molekülen oder Ionen gegen einen Konzentrationsgradienten (von einem Bereich niedrigerer zu höherer Konzentration), der normalerweise nicht auftritt, weshalb Enzyme und Energie benötigt werden.
Passiver Transport ist die Bewegung von Molekülen oder Ionen aus einem Bereich höherer bis niedrigerer Konzentration. Es gibt verschiedene Formen des passiven Transports: einfache Diffusion, erleichterte Diffusion, Filtration und Osmose. Der passive Transport erfolgt aufgrund der Entropie des Systems, sodass keine zusätzliche Energie erforderlich ist.
Vergleichen Sie
Sowohl aktiver als auch passiver Transport bewegen Materialien und können biologische Membranen durchqueren.
Kontrast
Beim aktiven Transport werden Materialien von einer niedrigeren zu einer höheren Konzentration transportiert, während beim passiven Transport Materialien von einer höheren zu einer niedrigeren Konzentration transportiert werden.
Für den aktiven Transport ist Energie erforderlich, während für den passiven Transport kein zusätzlicher Energieeintrag erforderlich ist.
Aktiven Transport
Die gelösten Stoffe bewegen sich von einer Region mit niedriger Konzentration zu einer Region mit hoher Konzentration. In einem biologischen System wird eine Membran mit Hilfe von Enzymen und Energie (ATP) gekreuzt.
Passiver Transport
Einfache Diffusion: Die gelösten Stoffe bewegen sich von einem Bereich höherer Konzentration zu einem Bereich niedrigerer Konzentration.
Erleichterte Diffusion: Mit Hilfe von Transmembranproteinen bewegen sich gelöste Stoffe über eine Membran von einer höheren zu einer niedrigeren Konzentration.
Filtration: Moleküle und Ionen von gelösten Stoffen und Lösungsmitteln durchqueren aufgrund des hydrostatischen Drucks eine Membran. Moleküle, die klein genug sind, um den Filter zu passieren, können passieren.
Osmose: Lösungsmittelmoleküle bewegen sich ab niedriger zu höher Konzentration gelöster Stoffe über eine semipermeable Membran. Beachten Sie, dass dadurch die gelösten Moleküle stärker verdünnt werden.
Hinweis: Einfache Diffusion und Osmose sind ähnlich, außer dass sich bei einfacher Diffusion die gelösten Partikel bewegen. Bei der Osmose bewegt sich das Lösungsmittel (normalerweise Wasser) über eine Membran, um die gelösten Partikel zu verdünnen.