Anatomie und Physiologie sind zwei verwandte biologische Disziplinen. Viele College-Kurse unterrichten sie zusammen, so dass es leicht ist, über den Unterschied zwischen ihnen zu verwechseln. Einfach ausgedrückt ist Anatomie das Studium der Struktur und Identität von Körperteilen, während Physiologie das Studium der Funktionsweise und der Beziehung dieser Teile zueinander ist.
Die Anatomie ist ein Zweig der Morphologie. Die Morphologie umfasst das innere und äußere Erscheinungsbild eines Organismus (z. B. Form, Größe, Muster) sowie Form und Lage äußerer und innerer Strukturen (z. B. Knochen und Organe - Anatomie). Ein Anatomie-Spezialist wird Anatom genannt. Anatomiker sammeln Informationen von lebenden und verstorbenen Organismen, wobei sie normalerweise die Dissektion verwenden, um die innere Struktur zu beherrschen.
Die zwei Zweige der Anatomie sind makroskopische oder grobe Anatomie und mikroskopische Anatomie. Die Anatomie konzentriert sich auf den gesamten Körper und die Identifizierung und Beschreibung von Körperteilen, die groß genug sind, um mit bloßem Auge gesehen zu werden. Die mikroskopische Anatomie konzentriert sich auf zelluläre Strukturen, die mithilfe der Histologie und verschiedener Arten der Mikroskopie beobachtet werden können.
Physiologen müssen die Anatomie verstehen, da Form und Position von Zellen, Geweben und Organen mit der Funktion zusammenhängen. In einem kombinierten Kurs wird in der Regel zuerst die Anatomie behandelt. Bei getrennten Kursen kann die Anatomie eine Voraussetzung für die Physiologie sein. Das Studium der Physiologie erfordert lebende Proben und Gewebe. Während sich ein Anatomielabor hauptsächlich mit Dissektion befasst, kann ein Physiologielabor Experimente zur Bestimmung der Reaktion von Zellen oder Systemen auf Veränderungen umfassen. Es gibt viele Zweige der Physiologie. Beispielsweise kann sich ein Physiologe auf das Ausscheidungssystem oder das Fortpflanzungssystem konzentrieren.
Anatomie und Physiologie arbeiten Hand in Hand. Ein Röntgentechniker kann einen ungewöhnlichen Knoten (Veränderung der Bruttoanatomie) entdecken, der zu einer Biopsie führt, bei der das Gewebe mikroskopisch auf Anomalien untersucht wird (mikroskopische Anatomie), oder bei einem Test, bei dem nach einem Krankheitsmarker im Urin gesucht wird Blut (Physiologie).
Studierende der Biologie, Medizin und Veterinärmedizin belegen häufig einen kombinierten Kurs namens A & P (Anatomie und Physiologie). Dieser anatomische Teil des Kurses ist in der Regel vergleichend, wobei die Schüler homologe und analoge Strukturen in einer Vielzahl von Organismen (z. B. Fisch, Frosch, Hai, Ratte oder Katze) untersuchen. Zunehmend werden Präparationen durch interaktive Computerprogramme (virtuelle Präparationen) ersetzt. Physiologie kann entweder Vergleichsphysiologie oder Humanphysiologie sein. An der medizinischen Fakultät studieren die Schüler die menschliche Bruttoanatomie, bei der ein Kadaver seziert wird.
Sie können A & P nicht nur als Einzelkurs belegen, sondern sich auch darauf spezialisieren. Ein typisches Anatomie-Studium umfasst Kurse in Embryologie, Anatomie, Mikroanatomie, Physiologie und Neurobiologie. Absolventen mit fortgeschrittenem Abschluss in Anatomie können Forscher, Ausbilder im Gesundheitswesen werden oder ihre Ausbildung zum Arzt fortsetzen. Physiologie-Abschlüsse können auf Bachelor-, Master- und Promotionsniveau verliehen werden. Typische Kurse können Zellbiologie, Molekularbiologie, Bewegungsphysiologie und Genetik umfassen. Ein Bachelor-Abschluss in Physiologie kann zu einer Einstiegsforschung oder einem Praktikum in einem Krankenhaus oder einer Versicherungsgesellschaft führen. Fortgeschrittene Abschlüsse können zu Karrieren in Forschung, Bewegungsphysiologie oder Lehre führen. Ein Abschluss in Anatomie oder Physiologie ist eine gute Vorbereitung auf Studien in den Bereichen Physiotherapie, Orthopädie oder Sportmedizin.