Je nachdem, wie alt Sie sind, können Sie 38 ° C als 38 Grad Celsius oder 38 Grad Celsius anzeigen. Warum gibt es zwei Namen für ° C und was ist der Unterschied? Hier ist die Antwort:
Celsius und Celsius sind zwei Bezeichnungen für im Wesentlichen dieselbe Temperaturskala (mit geringfügigen Unterschieden). Die Celsius-Skala wird in Grad unterteilt, basierend auf der Aufteilung der Temperatur, zwischen der Wasser gefriert und kocht, in 100 gleiche Gradienten oder Gradienten. Das Wort Celsius kommt von "centi-" für 100 und "grade" für Farbverläufe. Die Celsius-Skala wurde 1744 eingeführt und blieb bis 1948 die primäre Temperaturskala. 1948 beschloss die CGPM (Generalkonferenz für Poids und Messungen), mehrere Maßeinheiten, einschließlich der Temperaturskala, zu standardisieren. Da die "Klasse" als Einheit verwendet wurde (einschließlich der "Celsius"), wurde ein neuer Name für die Temperaturskala gewählt: Celsius.
Die Celsius-Skala bleibt eine Celsius-Skala, in der der Gefrierpunkt (0 ° C) und der Siedepunkt (100 ° C) des Wassers um 100 Grad voneinander abweichen, obwohl die Größe des Grades genauer definiert wurde. Ein Grad Celsius (oder ein Kelvin) ist das, was Sie erhalten, wenn Sie den thermodynamischen Bereich zwischen dem absoluten Nullpunkt und dem Tripelpunkt eines bestimmten Wassertyps in 273,16 gleiche Teile teilen. Zwischen dem Tripelpunkt des Wassers und dem Gefrierpunkt des Wassers bei Normaldruck besteht ein Unterschied von 0,01 ° C.
Die von Anders Celsius 1742 erstellte Temperaturskala war tatsächlich die umkehren der modernen Celsius-Skala. Die ursprüngliche Skala von Celsius ließ Wasser bei 0 Grad kochen und bei 100 Grad einfrieren. Jean-Pierre Christin schlug eigenständig eine Temperaturskala mit Null beim Gefrierpunkt von Wasser und 100 beim Siedepunkt vor (1743). Die ursprüngliche Skala von Celsius wurde von Carolus Linnaeus im Jahr 1744, dem Jahr, in dem Celsius starb, umgekehrt.
Die Celsius-Skala war verwirrend, weil "Celsius" auch die spanische und französische Bezeichnung für eine Winkelmaßeinheit war, die 1/100 eines rechten Winkels entspricht. Wenn die Skala für die Temperatur von 0 auf 100 Grad erweitert wurde, war die Celsiusgrade besser hektograd. Die Öffentlichkeit war von der Verwirrung weitgehend unberührt. Obwohl der Grad Celsius von internationalen Komitees im Jahr 1948 angenommen wurde, verwendeten die Wettervorhersagen der BBC bis Februar 1985 weiterhin Grad Celsius!