Unterschiede zwischen Hurrikanen, Taifunen und Zyklonen

Während der Hurrikansaison werden möglicherweise die Begriffe Hurrikan, Taifun und Zyklon verwendet, aber was bedeutet das??

Alle drei Begriffe haben zwar mit tropischen Wirbelstürmen zu tun, sind aber nicht dasselbe. Welchen Sie verwenden, hängt davon ab, in welchem ​​Teil der Welt sich der tropische Zyklon befindet.

Wirbelstürme

Ältere tropische Wirbelstürme mit Windgeschwindigkeiten von 120 km / h oder mehr, die überall im Nordatlantik, in der Karibik, im Golf von Mexiko oder im östlichen oder zentralen Nordpazifik östlich der Internationalen Datumsgrenze existieren, werden als "Hurrikane" bezeichnet. 

Solange sich ein Hurrikan in einem der oben genannten Gewässer befindet, wird er auch dann noch als Hurrikan bezeichnet, wenn er von einem Becken in ein benachbartes Becken (d. H. Vom Atlantik in den Ostpazifik) übergeht. Ein bemerkenswertes Beispiel hierfür ist Hurricane Flossie (2007). Hurricane Ioke (2006) ist ein Beispiel für einen tropischen Wirbelsturm tat Titel ändern. Es verstärkte sich zu einem Hurrikan südlich von Honolulu, Hawaii. Sechs Tage später überquerte es die Internationale Datumsgrenze in das westpazifische Becken und wurde zu Typhoon Ioke. Erfahren Sie mehr darüber, warum wir Hurrikane nennen.

Das National Hurricane Center (NHC) überwacht und erstellt Prognosen für Hurrikane in diesen Regionen. Der NHC klassifiziert jeden Hurrikan mit Windgeschwindigkeiten von mindestens 111 Meilen pro Stunde als schwerer Hurrikan

Kategoriename Anhaltende Winde (1 Minute)
Kategorie 1 74-95 mph
Kategorie 2 96-110 mph
Kategorie 3 (Hauptfach) 111-129 mph
Kategorie 4 (Hauptfach) 130-156 mph
Kategorie 5 (Hauptfach) 157+ Meilen pro Stunde
Die NHC Saffir-Simpson Hurricane Scale

Taifune

Taifune sind reife tropische Wirbelstürme, die sich im nordwestpazifischen Becken bilden - dem westlichen Teil des Nordpazifischen Ozeans, zwischen 180 ° (der internationalen Datumsgrenze) und 100 ° östlicher Länge.

Die Japan Meteorological Agency (JMA) überwacht Taifune und gibt Taifunvorhersagen heraus. Ähnlich wie die großen Hurrikane im National Hurricane Center klassifiziert die JMA starke Taifune mit Windgeschwindigkeiten von mindestens 150 km / h als schwere Taifune, und die mit Winden von mindestens 120 Meilen pro Stunde als Super Taifune

Kategoriename Anhaltende Winde (10 Minuten)
Taifun 73-91 Meilen pro Stunde
Sehr starker Taifun 98-120 Meilen pro Stunde
Heftiger Taifun 121+ Meilen pro Stunde
Die JMA-Taifun-Intensitätsskala

Wirbelstürme

Ausgereifte tropische Wirbelstürme im Nordindischen Ozean zwischen 100 ° E und 45 ° E werden "Zyklone" genannt.

Das Indian Meteorological Department (IMD) überwacht Zyklone und klassifiziert sie anhand der folgenden Intensitätsskala:

Kategorie Anhaltende Winde (3 Minuten)
Zyklonsturm 39-54 Meilen pro Stunde
Schwerer Zyklonsturm 55-72 Meilen pro Stunde
Sehr schwerer Wirbelsturm 73-102 Meilen pro Stunde
Extrem schwerer Wirbelsturm 103-137 mph
Superzyklonsturm 138+ Meilen pro Stunde
IMD TC-Intensitätsskala

Dinge zu machen Mehr verwirrend, wir bezeichnen Hurrikane im Atlantik manchmal auch als Zyklone - das liegt daran, dass sie im weitesten Sinne des Wortes sind. Bei schlechtem Wetter kann jeder Sturm, der eine geschlossene kreisförmige Bewegung gegen den Uhrzeigersinn hat, als Zyklon bezeichnet werden. Nach dieser Definition sind Hurrikane, Mesozyklongewitter, Tornados und sogar außertropische Zyklone (Wetterfronten) technisch gesehen Zyklone!