Deaktivieren (oder Aktivieren) des Java-Plugins in einem Browser

Das Java-Plugin ist Teil der Java Runtime Environment (JRE) und ermöglicht einem Browser, mit der Java-Plattform zu arbeiten, um Java-Applets auszuführen, die im Browser ausgeführt werden.

Das Java-Plugin ist in einer großen Anzahl von Browsern auf der ganzen Welt aktiviert und daher ein Ziel für böswillige Hacker. Jedes beliebte Plug-In von Drittanbietern ist der gleichen unerwünschten Aufmerksamkeit ausgesetzt. Das Java-Team hat die Sicherheit stets ernst genommen und wird sich bemühen, schnell ein Update zu veröffentlichen, um alle schwerwiegenden Sicherheitslücken zu schließen. Dies bedeutet, dass Sie Probleme mit dem Java-Plug-In am besten minimieren, indem Sie sicherstellen, dass es auf dem neuesten Stand ist.

Wenn Sie sich wirklich Sorgen über die Sicherheit des Java-Plugins machen und dennoch eine beliebte Website besuchen müssen (z. B. Online-Banking in einigen Ländern), für die das Java-Plugin aktiviert sein muss, sollten Sie den Trick mit zwei Browsern in Betracht ziehen. Sie können nur einen Browser (z. B. Internet Explorer) verwenden, wenn Sie die Websites mithilfe des Java-Plugins verwenden möchten. Verwenden Sie für den Rest der Zeit einen anderen Browser (z. B. Firefox) mit deaktiviertem Java-Plugin.

Alternativ stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie nicht häufig zu Websites gehen, die Java verwenden. In diesem Fall bevorzugen Sie möglicherweise die Option, das Java-Plugin nach Bedarf zu deaktivieren und zu aktivieren. Die folgenden Anweisungen helfen Ihnen, Ihren Browser so einzurichten, dass das Java-Plugin deaktiviert (oder aktiviert) wird.

Feuerfuchs

So schalten Sie Java-Applets im Firefox-Browser ein / aus:

  1. Wählen Extras -> Add-Ons aus der Menüleiste.
  2. Das Erweiterungsmanager Fenster erscheint. Klicken Sie links auf Plugins.
  3. Wählen Sie in der Liste auf der rechten Seite das Java-Plugin aus. Der Name des Plugins hängt davon ab, ob Sie Mac OS X oder Windows verwenden. Auf dem Mac wird es aufgerufen Java Plug-in 2 für NPAPI-Browser oder Java Applet Plug-in (abhängig von der Betriebssystemversion). Unter Windows wird es aufgerufen Java (TM) -Plattform.
  4. Über die Schaltfläche rechts neben dem ausgewählten Plugin können Sie das Plugin aktivieren oder deaktivieren.

Internet Explorer

So aktivieren / deaktivieren Sie Java im Internet Explorer-Browser:

  1. Wählen Extras -> Internetoptionen aus der Menüleiste.
  2. Klicke auf das Sicherheit Tab.
  3. Klicke auf das Benutzerdefiniertes Level… Taste.
  4. In dem Sicherheitseinstellungen Scrollen Sie durch die Liste, bis Sie Scripting of Java Applets sehen.
  5. Java-Applets sind aktiviert oder Deaktiviert abhängig davon, welches Optionsfeld aktiviert ist. Klicken Sie auf die gewünschte Option und dann auf OK, um die Änderung zu speichern.

Safari

So aktivieren / deaktivieren Sie Java im Safari-Browser:

  1. Wählen Safari -> Einstellungen aus der Menüleiste.
  2. Klicken Sie in den Einstellungen im Fenster auf Sicherheit Symbol.
  3. Stellen Sie sicher, dass Aktivieren Sie Java Das Kontrollkästchen ist aktiviert, wenn Java aktiviert werden soll, oder deaktiviert, wenn Java deaktiviert werden soll.
  4. Schließen Sie das Einstellungsfenster und die Änderung wird gespeichert.

Chrom

So aktivieren / deaktivieren Sie Java-Applets im Chrome-Browser:

  1. Klicken Sie auf das Schraubenschlüsselsymbol rechts neben der Adressleiste und wählen Sie die Einstellungen.
  2. Klicken Sie unten auf den aufgerufenen Link Erweiterte Einstellungen anzeigen…
  3. Klicken Sie im Bereich Datenschutz auf Inhaltseinstellungen…
  4. Scrollen Sie nach unten zu Plugins Abschnitt und klicken Sie auf Deaktivieren Sie einzelne Plug-Ins.
  5. Suchen Sie nach dem Java-Plugin und klicken Sie auf Deaktivieren Link zum ausschalten oder die Aktivieren Link zum Einschalten.

Oper

So aktivieren / deaktivieren Sie das Java-Plugin im Opera-Browser:

  1. In die Adressleiste geben Sie ein "opera: plugins" und drücke Enter. Dies zeigt alle installierten Plugins an.
  2. Scrolle runter zum Java Plugin und klicke auf Deaktivieren um das Plugin auszuschalten oder Aktivieren um es einzuschalten.