Laut Folklore kann dich eine Biene nur einmal stechen, und dann stirbt sie. Aber ist das wahr? Hier ist eine Untersuchung der Wissenschaft hinter Bienenstichen, was zu tun ist, wenn Sie gestochen werden, und wie man Stiche vermeidet.
Bienenstiche sind häufig und schmerzhaft, aber sie sind selten tödlich. Jedes Jahr sterben 0,03 bis 0,48 Menschen pro 1 Million Menschen an einem Stich von Hornissen, Wespen oder Bienen. Bienenstiche führen typischerweise zu kurzen, lokalisierten, begrenzten Entzündungen und Schmerzen an der Stelle.
Wenn Sie jemals von einer Biene gestochen wurden, haben Sie vielleicht ein wenig Befriedigung in der Annahme gefunden, dass sich die Biene auf einer Selbstmordmission befand, als sie Sie gestochen hat. Aber sterben Bienen, nachdem sie jemanden gestochen haben? Die Antwort hängt von der Biene ab.
Honigbienen sterben, nachdem sie gestochen haben, aber andere Bienen, Hornissen und Wespen können dich stechen und leben, um einen anderen Tag zu stechen - und ein anderes Opfer.
Der Zweck des Stachelelements der Biene, Ovipositor genannt, besteht darin, Eier in Wirten zu legen, die weitgehend nicht bereit sind, Wirtstiere zu sein. Giftsekrete sollen den Wirt vorübergehend oder dauerhaft lähmen. Unter Honigbienen (Apis Gattungen) und Hummeln (Bombus), nur die Königin legt Eier; andere weibliche Bienen benutzen ihre Eiablagen als Verteidigungswaffen gegen andere Insekten und Menschen.
Aber Waben, in denen sich Honigbienenlarven ablagern und entwickeln, sind oft mit Bienengift überzogen. Untersuchungen haben ergeben, dass antimikrobielle Elemente im Gift von Honigbienen neugeborene Bienen vor Krankheiten schützen, da sie im Larvenstadium ein "Giftbad" erhalten.
Ein Stich tritt auf, wenn eine weibliche Biene oder Wespe auf Ihrer Haut landet und ihren Eileiter gegen Sie einsetzt. Während des Stichs pumpt die Biene Gift aus angebrachten Giftbeuteln durch den nadelartigen Teil des Stichapparats, der als Stift bezeichnet wird.
Der Stift befindet sich zwischen zwei Lanzetten mit Widerhaken. Wenn eine Biene oder Wespe Sie sticht, werden die Lanzetten in Ihre Haut eingebettet. Während sie abwechselnd den Stift in Ihrem Fleisch drücken und ziehen, pumpen die Giftbeutel Gift in Ihren Körper.
Bei den meisten Bienen, einschließlich einheimischer Solitärbienen und sozialer Hummeln, sind die Lanzetten ziemlich glatt. Sie haben winzige Widerhaken, mit denen die Biene das Fleisch des Opfers beim Stechen greifen und festhalten kann. Die Widerhaken können jedoch leicht zurückgezogen werden, damit die Biene ihren Stachel zurückziehen kann. Gleiches gilt für Wespen. Die meisten Bienen und Wespen können dich stechen, den Stachel herausziehen und davonfliegen, bevor du "Autsch!" So sterben einsame Bienen, Hummeln und Wespen nicht, wenn sie dich stechen.
Bei Honigbienenarbeitern hat der Stachel ziemlich große, nach hinten gerichtete Widerhaken an den Lanzetten. Wenn die Arbeiterbiene dich sticht, graben sich diese Widerhaken in dein Fleisch ein und machen es der Biene unmöglich, ihren Stachel wieder herauszuziehen.
Während die Biene davonfliegt, wird der gesamte Stechapparat - Giftbeutel, Lanzetten und Stift - aus dem Bauch der Biene gezogen und verbleibt in Ihrer Haut. Die Honigbiene stirbt an den Folgen dieses Abdomens. Da Honigbienen in großen, sozialen Kolonien leben, kann es sich die Gruppe leisten, einige Mitglieder zur Verteidigung ihres Bienenstocks zu opfern.
Wenn Sie von einer Honigbiene gestochen werden, entfernen Sie den Stachel so schnell wie möglich. Selbst wenn Sie sich von der Biene lösen, werden diese Giftbeutel weiterhin Gift in Sie pumpen: Mehr Gift bedeutet mehr Schmerz.
Traditionelle Quellen sagen, dass Sie etwas Flaches und Steifes wie eine Kreditkarte holen sollten, um den Stinger abzukratzen, anstatt den Stinger zu kneifen, um ihn zu entfernen. Wenn Sie jedoch zum Zeitpunkt des Stichs keine Kreditkarte in der Hand haben, ist es besser, diese schnell aus der Haut zu holen. Wenn das eine Prise kostet, kneifen Sie weg.
Die beste Vorgehensweise ist, nicht von Bienen gestochen zu werden. Wenn Sie draußen sind, tragen Sie keine parfümierten Lotionen oder Anwendungen (Seifen, Haarsprays, Öle). Tragen Sie keine bunten Kleidungsstücke und nehmen Sie auf keinen Fall eine Dose Soda oder Saft mit. Tragen Sie einen Hut und eine lange Hose, um nicht wie ein pelziges Raubtier auszusehen.
Wenn eine Biene in Ihre Nähe kommt, bleiben Sie ruhig. Schlagen Sie nicht damit herum und heben Sie Ihre Hände nicht in die Luft. Wenn es auf Ihnen landet, pusten Sie es vorsichtig an, damit es wegfliegt. Denken Sie daran, Bienen stechen nicht zum Spaß. Sie tun dies nur, wenn sie sich bedroht fühlen oder ihre Nester verteidigen. In den meisten Fällen entscheiden sich Bienen für Flucht vor Kampf.