Möglicherweise haben Sie gehört, dass das Einfüllen von Salz in Kaffee den Geschmack verbessert und möglicherweise schlechten Kaffee schmackhaft macht. Ist es wahr? Aus biochemischer Sicht ist es weniger bitter, wenn dem Kaffee eine kleine Menge Salz zugesetzt wird.
In einigen Ländern ist es traditionell üblich, Kaffee mit Brackwasser zuzubereiten oder dem Wasser, das zum Brauen des Kaffees verwendet wird, eine kleine Menge Salz hinzuzufügen. Der Grund dafür ist, dass das Hinzufügen des Salzes den Geschmack des Kaffees verbessert. Wie sich herausstellt, gibt es eine chemische Grundlage für diese Praxis. Dann ein+ Ionen verringern die Bitterkeit, indem sie den Transduktionsmechanismus dieses Geschmacks stören. Der Effekt tritt unterhalb des Niveaus auf, bei dem der salzige Geschmack registriert werden würde.
Sie brauchen nur eine Spur Salz, um der Bitterkeit des Kaffees entgegenzuwirken. Sie können vor dem Brühen eine Prise Kaffee in den Kaffeesatz geben. Wenn Sie die Art von Person sind, die Messungen durchführen möchte, beginnen Sie mit einem Viertel Teelöffel koscherem Salz pro sechs Esslöffel gemahlenem Kaffee.
Wenn Sie eine schrecklich schmeckende Tasse Kaffee bekommen, können Sie ein paar Körner Salz hinzufügen, um sie zu reparieren.