Ausblühung ist der Prozess des Verlustes von Hydratwasser. Der Begriff bedeutet auf Französisch "Ausblühen" und beschreibt die Wanderung eines Salzes aus einem porösen Material, um eine Beschichtung zu erzeugen, die einer Blume ähnelt.
Ein gutes Beispiel für Ausblühungen ist die Veränderung des Aussehens von Kupfersulfatkristallen, die Luft ausgesetzt sind. Kupfer (II) sulfatpentahydratkristalle sind im frisch kristallisierten Zustand durchscheinend blau. An der Luft verlieren die Kristalle Kristallwasser. Ausblühungen hinterlassen eine knusprige weiße Schicht aus wasserfreiem Kupfer (II) sulfat.