Eusmilus

Name:

Eusmilus (griechisch für "Frühsäbel"); hat dich-LÄCHELN-uns ausgesprochen

Lebensraum:

Ebenen von Nordamerika und Westeuropa

Historische Epoche:

Frühes Oligozän (vor 30 Millionen Jahren)

Größe und Gewicht:

Über sechs Fuß lang und 200-300 Pfund

Diät:

Fleisch

Unterscheidungsmerkmale:

Sechs Zoll lange Eckzähne; schwache Kiefermuskulatur

Über Eusmilus

Obwohl es sich technisch gesehen um eine "falsche" Säbelzahnkatze handelt, hatte Eusmilus für seine Größe wirklich gigantische Eckzähne, die mit etwa 15 cm fast so lang waren wie sein gesamter Schädel (wenn sie nicht benutzt wurden, behielt diese Katze) seine großen Zähne sind kuschelig und warm in speziell angepassten Beuteln am Unterkiefer (ein Merkmal, das es mit dem entfernt verwandten Thylacosmilus teilt). Eusmilus hatte jedoch auch vergleichsweise schwache Kiefermuskeln - mit seinen riesigen Eckzähnen musste er keinen kräftigen Biss zufügen - und es fehlte seltsamerweise an zusätzlichen Zähnen, die ein relativ dürftiges Dutzend oder so aufwiesen. Dies deutet darauf hin, dass Eusmilus im traditionellen Säbelzahnstil jagte, in den niedrigen Ästen der Bäume auf der Lauer lag, seine tödlichen Eckzähne in ahnungslose Beute hüpfte und dann seine Zeit im Leerlauf verbrannte, während sein Abendessen verblutete.

Technisch gesehen wird Eusmilus als "Nimravid" -Katze eingestuft, was bedeutet, dass es eng mit dem zeitgenössischen Nimravus verwandt war - mit dem es im frühen Oligozän in Europa und Nordamerika um Beute konkurrierte, zusammen mit noch einem dritten Nimravid, Hoplophoneus. Für den Fall, dass Sie sich fragen, wie all diese Großzahnkatzen nach Megafauna-Säugetieren hätten suchen können, ohne sich gegenseitig in die Quere zu kommen, ist die Tatsache, dass sie dies nicht taten: Ein Nimravus-Schädel trägt Zahnspuren, die genau der Größe und Form entsprechen von Eusmilus 'Eckzähnen (jedoch heilte diese bestimmte Person von ihren Wunden und lebte, um einen anderen Tag zu jagen). Wir haben sogar Hinweise auf Kannibalismus oder zumindest einen Kampf innerhalb der Spezies bei Säbelzahnkatzen: Ein anderer identifizierter Nimravus-Schädel ist mit den Hunden eines Rudelkollegen eingebettet!