Die Formelmasse und die Molekülmasse sind zwei Werte, die die Größe eines Moleküls ausdrücken. Kennen Sie den Unterschied zwischen Formelmasse und Molekularmasse??
Das Formel Masse (Formelgewicht) eines Moleküls ist die Summe der Atomgewichte der Atome in seiner Summenformel.
Das molekulare Masse (Molekulargewicht) eines Moleküls ist seine durchschnittliche Masse, berechnet durch Addition der Atomgewichte der Atome in der Molekularformel.
Da sich die Definitionen unterscheiden, je nachdem, ob Sie die empirische Formel oder die Molekularformel für ein Molekül verwenden, ist es eine gute Idee, den Unterschied zwischen ihnen zu verstehen.
Das Molekularformel gibt die Art und Anzahl der Atome in einem Molekül an. Die Summenformel von Glucose lautet C6H12Ö6, Dies bedeutet, dass ein Glucosemolekül 6 Kohlenstoffatome, 12 Wasserstoffatome und 6 Sauerstoffatome enthält.
Das empirische Formel wird auch als einfachste Formel bezeichnet. Es wird verwendet, um das Molverhältnis der in einer Verbindung vorhandenen Elemente anzugeben. Die empirische Formel von Glucose wäre CH2Ö.
Die Formel Masse und Molmasse von Wasser (H2O) sind ein und dasselbe, während sich die Formel und die Molekularmasse von Glucose voneinander unterscheiden. Die Formelmasse (Formelgewicht) von Glucose beträgt 30 (entweder keine Einheiten oder auch Gramm pro Mol), während die Molmasse (Molekulargewicht) 180,156 g / Mol beträgt. Immer wenn Sie eine Summenformel sehen, in der Sie die Indizes durch eine ganze Zahl (normalerweise 2 oder 3) teilen können, müssen Sie damit rechnen, dass die Formelmasse unterschiedlich sein wird.