Kraftstoffmischungen 101 Was sind sie?

Mischungen sind Mischungen aus traditionellen und alternativen Kraftstoffen in unterschiedlichen Anteilen. Mischungen können als Übergangskraftstoffe betrachtet werden. Die Mischungen mit dem niedrigsten Prozentsatz werden vermarktet und eingeführt, um mit den aktuellen Technologien zu arbeiten und gleichzeitig den Weg für eine zukünftige Integration zu ebnen. Zum Beispiel können B5 und B20 (Biodiesel) direkt in den Tank eines beliebigen Dieselautos oder -lastwagens gepumpt werden. Ethanol wird auch in einen Großteil des in den USA, insbesondere in Ballungsräumen, abgegebenen Benzins eingemischt (etwa 10 Prozent), um die Emissionen zu verringern.

Bedeutung

Dies ist alles Teil des Übergangs zu mehr alternativen Kraftstoffen. Obwohl reiner Alkohol (Ethanol oder Methanol) selbstständig verbrennt, kann das Starten bei kaltem Wetter ein Problem sein. Ein Motor muss ausschließlich für einen bestimmten Kraftstoff ausgelegt sein, um alle Eigenschaften dieses Kraftstoffs nutzen zu können.

Ohne die Infrastruktur zur Unterstützung von reinen Alkoholkraftstoffen wurden Flex-Fuel-Fahrzeuge (FFVs) für den Betrieb mit Alkohol und Benzin entwickelt. FFVs vereinen die besten Eigenschaften von Ethanol und Benzin (oder Methanol und Benzin) und ermöglichen die Verwendung höherer Mischungsprozentsätze wie E85 (Ethanol) und M85 (Methanol)..

Vorteile

  • Sauberer verbrennen als Benzin: Reduzierte Abgasemissionen.
  • Teilweise erneuerbar: Ein Teil des verbrauchten Kraftstoffs kann ohne Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen nachgefüllt werden.

Nachteile

  • Ätzend: Hoher Alkoholgehalt kann das Kraftstoffsystem schädigen.
  • Für die höheren Mischungen wie E85 wird ein FFV benötigt.

Sicherheit & Handhabung

Die Gemische sind in der Regel weniger flüchtig als Benzin mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit von Explosionen bei Unfällen.

Potenzial

Mischungen sind als Übergangskraftstoffe äußerst beliebt und bieten ein hervorragendes Potenzial. Ethanol hat den größten Teil der Entwicklungsressourcen für die Planung und den Bau neuer Raffinerien für diese Getreidealkohole gewonnen.