Gall Wasps

Haben Sie jemals diese unförmigen Klumpen auf den Zweigen von Eichen gesehen? Diese eigentümlichen Wucherungen werden Gallen genannt und werden fast immer durch Gallenwespen verursacht. Gallwespen (Familie Cynipidae) bleiben aufgrund ihrer geringen Größe oft unbemerkt, obwohl sie weit verbreitet sind.

Wie werden Gallenwespen eingestuft??

  • Königreich: Animalia
  • Phylum: Gliederfüßer
  • Klasse: Insekten
  • Ordnung: Hymenoptera
  • Familie: Cynipidae


Wie sehen Gall Wasps aus??

Cynipid Wespen sind ziemlich klein, mit wenigen Arten, die über 5 Millimeter lang sind, und normalerweise eintönig in der Farbe, was sie ziemlich unauffällig macht. Es ist oft einfacher, Gallenwespen an den Gallen selbst zu erkennen. Spuren und Zeichen von Insekten und anderen Wirbellosen ist eine hervorragende Referenz für die Identifizierung nordamerikanischer Galleproduzenten anhand der hinterlassenen Gallen.

Cynipids befallen Pflanzen in den Rosen-, Weiden-, Aster- und Eichenfamilien. Die Größe, Form und das Aussehen der Kynipidengallen hängen stark von der Wirtspflanze und den beteiligten Gallwespenarten ab. Gallwespen sind nicht die einzigen Organismen, die die Gallenentwicklung bei Pflanzen auslösen, aber sie sind wahrscheinlich die produktivsten Gallmacher, insbesondere bei Eichen. Etwa 80% der Gallwespen zielen speziell auf Eichen. In Nordamerika bilden weit über 700 Gallwespenarten Gallen in Eichen.

Gallenwespen sehen aus wie kleine Bucklige. Von oben betrachtet scheint der Bauch nur zwei Segmente zu haben, der Rest wird jedoch einfach teleskopartig darunter zusammengedrückt. Gallwespen haben eine minimale Flügelvenenbildung und fadenförmige Fühler (normalerweise bestehend aus 13 Segmenten bei Frauen und 14-15 Segmenten bei Männern).

Es ist unwahrscheinlich, dass Sie Gallwespenlarven sehen, es sei denn, Sie haben die Angewohnheit, Gallen zu zerlegen. Jede kleine, weiße Larve lebt in ihrer eigenen Kammer und ernährt sich ständig. Ihnen fehlen Beine und sie haben Kaumundteile.

Was essen Gallwespen??

Gallwespenlarven ernähren sich von den Gallen, in denen sie leben. Erwachsene Gallwespen sind kurzlebig und füttern nicht.

Überraschenderweise kacken die Larven für ein Insekt, das so viel frisst, nicht. Gallwespenlarven haben keine Anus, so dass sie ihre Abfälle einfach nicht wegwerfen können. Sie warten bis zur Pupillenphase, um ihren Körper von Fäkalien zu befreien.

Der Lebenszyklus der Gallenwespen

Der Lebenszyklus von Cynipiden kann sehr komplex sein. Bei einigen Arten paaren sich männliche und weibliche Gallwespen und die weiblichen Eiablagen in der Wirtspflanze. Einige Gallwespen sind parthenogen und bringen, wenn überhaupt, nur selten Männchen zur Welt. Wieder andere wechseln sexuelle und asexuelle Generationen ab, und diese unterschiedlichen Generationen können unterschiedliche Wirtspflanzen verwenden.

Ganz allgemein ausgedrückt umfasst der Lebenszyklus der Gallenwespe eine vollständige Metamorphose mit vier Lebensstadien: Ei, Larve, Puppe und Erwachsener. Das Weibchen legt ein Ei im meristematischen Gewebe der Wirtspflanze ab. Wenn das Ei schlüpft und die Larve sich zu ernähren beginnt, löst es eine Reaktion in der Wirtspflanze aus, die zur Bildung der Galle führt. Die Larve ernährt sich von der Galle und verpuppt sich schließlich. Die erwachsene Gallwespe kaut normalerweise ein Austrittsloch, um der Galle zu entkommen.

Spezielles Verhalten der Gallwespen

Einige Gallwespen produzieren keine Gallen in ihren Wirtspflanzen, sondern sind Befragungen der Gallen anderer Arten. Die weibliche Wespe setzt sich in einer vorhandenen Galle ab, und ihre Nachkommen schlüpfen und ernähren sich davon. Die Nachforschungslarven können indirekt die Larven töten, die die Bildung der Galle induziert haben, indem sie sie einfach um Nahrung verdrängen.

Wo leben Gall Wasps??

Wissenschaftler haben weltweit 1.400 Arten von Gallwespen beschrieben, aber viele schätzen, dass die Familie der Cynipidae tatsächlich 6.000 Arten umfasst. In Nordamerika leben über 750 Arten.

Ressourcen und weiterführende Literatur 

  • Capinera, John L., Herausgeber. Enzyklopädie der Entomologie. 2nd Hrsg., Springer, 2008.
  • Frogge, Mary Jane. "Die meisten Blattgallen verletzen Bäume (Gallen) nicht." Institut für Landwirtschaft und natürliche Ressourcen: The Nebline, Universität von Nebraska-Lincoln in Lancaster County, Mai 2012.
  • Johnson, Norman F. und Charles A. Triplehorn. Einführung von Borror und DeLong in die Untersuchung von Insekten. 7th Hrsg., Cengage Learning, 2004.
  • Leung, Richard et al. "Familie Cynipidae - Gall Wasps." BugGuide.Net, Iowa State University, 13. April 2005.