Gig Economy Definition und Vor- und Nachteile

Der Begriff „Gig Economy“ bezieht sich auf ein System des freien Marktes, in dem traditionelle Unternehmen unabhängige Auftragnehmer, Freiberufler und Zeitarbeiter einstellen, um einzelne Aufgaben, Aufträge oder Jobs auszuführen. Der Begriff stammt aus der Welt der darstellenden Künste, in der Musiker, Comedians usw. für ihre individuellen Auftritte bezahlt werden, die als "Gigs" bezeichnet werden. 

Key Takeaways: Gig Economies

  • In der Gig-Economy beauftragen Unternehmen unabhängige Bauunternehmer mit der Erledigung individueller Aufgaben, die als „Auftritte“ bezeichnet werden.
  • Über Internet- und Smartphone-Anwendungen eingestellt und zugewiesen, arbeiten Gig-Mitarbeiter aus der Ferne.
  • Zwar genießen Vertragsmitarbeiter eine große Planungsflexibilität und ein zusätzliches Einkommen, sie leiden jedoch unter einem relativ niedrigen Gehalt, mangelnden Vorteilen und erhöhtem Stress. 
  • 2018 waren ungefähr 57 Millionen Amerikaner - fast 36% der gesamten US-amerikanischen Belegschaft - Voll- oder Teilzeitmitarbeiter.

Während solche befristeten Vereinbarungen enorme Vorteile wie Freiheit und Flexibilität bieten, sehen sich Arbeitnehmer in der sich schnell entwickelnden Gig-Economy einem erhöhten Risiko finanzieller Schwierigkeiten ausgesetzt, für ihr eigenes Einkommen und ihre eigenen Vorteile voll verantwortlich zu sein. Ähnlich wie bei herkömmlichen Jobs sind Jobs in der Gig Economy großartig - bis sie es nicht sind.

So funktioniert die Gig Economy

In der „Gig Economy“ oder „Freelance Economy“ verdienen Gig Worker ihr Einkommen ganz oder teilweise aus kurzfristigen Verträgen, in denen sie für einzelne Aufgaben, Aufträge oder Jobs bezahlt werden. Typisch für weltweit anerkannte Unternehmen wie Uber und Lyft, die Mitarbeiter einstellen, die ihre eigenen Fahrzeuge für die Bereitstellung von Taxi-ähnlichen On-Demand-Fahrdiensten nutzen. Gig-Economy-Unternehmen setzen Internet- und Smartphone-basierte Anwendungen ein, um Mitarbeiter einzustellen und zu beauftragen.

Jeder einzelne Auftritt oder Auftrag macht normalerweise nur einen Teil des Gesamteinkommens des Gigworkers aus. Durch die Kombination mehrerer Aufgaben für verschiedene Unternehmen können Gig-Worker kumulierte Einnahmen erzielen, die denen herkömmlicher Vollzeitjobs entsprechen. Zum Beispiel fahren einige Gig-Arbeiter ihre Autos für Uber und Lyft und vermieten Zimmer in ihren Häusern über Airbnb. Andere nutzen einfach Gig-Jobs, um ihr reguläres Einkommen aufzubessern.

Ein weiterer Aspekt der Gig-Economy sind sogenannte „Digital-Earning-Plattformen“ wie eBay und Etsy, mit denen Menschen Geld verdienen können, indem sie ihre gebrauchten Gegenstände oder persönlichen Kreationen verkaufen, sowie Online-Handwerkerdienste wie TaskRabbit.

In vielerlei Hinsicht spiegelt die Gig-Economy den Wunsch von Arbeitnehmern der tausendjährigen Generation nach größerer Flexibilität bei der Vereinbarkeit ihrer Work-Life-Anforderungen wider und erleichtert diesen. Egal welche Motive Gig-Worker antreiben, die Popularität des Internets mit seiner Fähigkeit zur Fernarbeit hat die Gig-Wirtschaft zum Gedeihen gebracht.

Wie groß ist die Gig Economy??

SAN FRANCISCO, CA - Ein Lyft-Kunde steigt am 21. Januar 2014 in San Francisco, Kalifornien, in ein Auto ein. Da Mitfahrgelegenheiten wie Lyft, Uber und Sidecar immer beliebter werden, gibt die San Francisco Cab Driver Association an, dass fast ein Drittel der lizenzierten Taxifahrer in San Francisco das Fahren von Taxis eingestellt und damit begonnen hat, Mitfahrgelegenheiten zu nutzen. Justin Sullivan / Getty Images

Laut einem Bericht von Gallup Workplace waren im Jahr 2018 36% aller US-Arbeitnehmer Gig-Arbeiter. “Gallup schätzt, dass 29% aller Arbeitnehmer in den USA eine alternative Arbeitsvereinbarung als Hauptberuf haben. Dies umfasst ein Viertel aller Vollzeitbeschäftigten (24%) und die Hälfte aller Teilzeitbeschäftigten (49%). Unter Einbeziehung mehrerer Stelleninhaber haben 36% in gewisser Weise ein Gig-Work-Arrangement “, heißt es in dem Bericht.

Diese Prozentsätze bedeuten, dass ungefähr 57 Millionen Amerikaner einen oder mehrere Gig-Jobs hatten.

Das US-amerikanische Amt für Wirtschaftsanalyse (BEA) schätzt, dass die kombinierte digitale Wirtschaft von 2006 bis 2016 um durchschnittlich 5,6% pro Jahr gewachsen ist, während die Gesamtwirtschaft um 1,5% gewachsen ist. Die BEA berichtete, dass die digitale Wirtschaft, ähnlich wie in Branchen wie Finanzen und Versicherungen, Großhandel, Transport und Lagerung, rund 6 Millionen Arbeitsplätze oder 4% der gesamten US-Beschäftigung schafft.

Und so groß die Gig-Economy jetzt auch ist, das Pew Research Center prognostiziert, dass sie noch schneller wachsen wird, wenn mehr Menschen sich mit der Verwendung mobiler Geräte für die Organisation persönlicher Dienste und den Kauf und Verkauf von Produkten vertraut machen. Laut dem Online-Technologiemagazin Digital Trends werden bis Ende 2020 mindestens 6,1 Milliarden Menschen (70% der Weltbevölkerung) ein Smartphone besitzen, ein drastischer Anstieg von 2,6 Milliarden Smartphone-Nutzern im Jahr 2014.

Vor- und Nachteile für Gig-Arbeiter

Für Arbeitgeber ist die Gig Economy meist eine Win-Win-Situation. Unternehmen können schnell Experten für einzelne Projekte hinzuziehen, ohne dass zusätzliche Kosten wie Büroflächen, Schulungen und Vorteile anfallen. Für freiberufliche Gig Worker kann es jedoch eine Mischung aus Vor- und Nachteilen sein.

Vorteile von Gig Work

  • Flexibilität: Im Gegensatz zu herkömmlichen Mitarbeitern können die Gig-Mitarbeiter frei wählen, welche Art von Arbeit sie wann und wo ausführen. Die Fähigkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, hilft bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. 
  • Unabhängigkeit: Für Leute, die gerne allein sind, während sie einen Auftrag erledigen, ist die Gig-Arbeit ideal. Ohne Behinderung durch herkömmliche Bürounterbrechungen wie Mitarbeiterversammlungen, Fortschrittsüberprüfungen und Klatschveranstaltungen über Wasserkühler erhalten Gig-Economy-Mitarbeiter in der Regel nahezu unbegrenzte Unabhängigkeit, um ihre Arbeit zu erledigen, wann und wie sie es für erforderlich halten.
  • Vielfalt: Der alte Büro-Bug-a-Boo der Monotonie ist in der Gig-Arbeit selten. Eine Vielzahl von Aufgaben und Kunden jeden Tag hält die Arbeit interessant und hilft den Gig-Mitarbeitern, bei ihrer Arbeit enthusiastischer und kreativer zu sein. Niemals ein langweiliger Tag in der Gig-Arbeit - es sei denn, Sie möchten einen.

Nachteile von Gig Work