Glenn Seaborg war ein Wissenschaftler, der mehrere Elemente entdeckte und einen Nobelpreis für Chemie gewann. Seaborg war einer der großen Pioniere der Kernchemie in den Vereinigten Staaten. Er war verantwortlich für das Aktiniden-Konzept der elektronischen Struktur schwerer Elemente. Er gilt als Mitentdecker von Plutonium und anderen Elementen bis hin zu Element 102. Eine interessante Kleinigkeit bei Glenn Seaborg ist, dass er möglicherweise das erreicht hat, was die Alchemisten nicht konnten: Blei in Gold verwandeln! Einige Berichte weisen darauf hin, dass der Wissenschaftler 1980 Blei (durch Wismut) in Gold umgewandelt hat.
Seaborg wurde am 19. April 1912 in Ishpeming, Michigan, geboren und starb am 25. Februar 1999 in Layfayette, Kalifornien, im Alter von 86 Jahren.
Im Februar 1941 produzierte Seaborg zusammen mit Edwin McMillan Plutonium und identifizierte es chemisch. Später in diesem Jahr trat er dem Manhattan-Projekt bei und begann mit der Erforschung von Transuranelementen und besseren Möglichkeiten zur Extraktion von Plutonium aus Uran.
Nach Kriegsende kehrte Seaborg nach Berkeley zurück, wo er die Idee der Aktinidengruppe entwickelte, um höher nummerierte Elemente im Periodensystem der Elemente zu positionieren. In den nächsten zwölf Jahren entdeckte seine Gruppe die Elemente 97-102. Die Actinidengruppe ist eine Gruppe von Übergangsmetallen mit ähnlichen Eigenschaften. Das moderne Periodensystem platziert die Lanthanoide (eine weitere Untergruppe von Übergangsmetallen) und Actinoide unter dem Körper des Periodensystems, jedoch in Übereinstimmung mit den Übergangsmetallen.
Seaborg wurde 1961 zum Vorsitzenden der Atomenergiekommission ernannt und bekleidete diese Position für die nächsten zehn Jahre, wobei er drei Präsidenten bediente. Er nutzte diese Position, um den friedlichen Einsatz von Atommaterialien für medizinische Diagnosen und Behandlungen, Kohlenstoffdatierung und Atomkraft zu fördern. Er war auch am Vertrag über das Verbot von Nuklearversuchen und am Nichtverbreitungsvertrag beteiligt.
Das Lawrence Berkeley Lab hat einige der berühmtesten Zitate von Seaborg aufgenommen. Hier sind einige Favoriten:
In einem Zitat zum Thema Bildung, das im Internet abgedruckt wurde New York Times:
"Die naturwissenschaftliche Ausbildung junger Menschen ist mindestens genauso wichtig, vielleicht sogar wichtiger als die Forschung selbst."
In einem Kommentar zur Entdeckung des Elements Plutonium (1941):
"Ich war ein 28-jähriger Junge und habe nicht aufgehört, darüber nachzudenken", sagte er der Associated Press in einem Interview von 1947. "Ich dachte nicht, 'Mein Gott, wir haben die Geschichte der Welt verändert!'"
Als Doktorand in Berkeley (1934) und im Wettbewerb mit anderen Studenten:
"Umgeben von schillernden Schülern war ich mir nicht sicher, ob ich die Note schaffen könnte. Aber als ich Edisons Behauptung, dass Genie zu 99 Prozent Schweiß ist, ernst nahm, entdeckte ich ein Erfolgsgeheimnis für Fußgänger. Ich könnte härter arbeiten als die meisten von ihnen."
Vollständiger Name: Glenn Theodore Seaborg