Glas ist ein amorpher Feststoff. Der Begriff wird üblicherweise auf anorganische Feststoffe und nicht auf Kunststoffe oder andere organische Stoffe angewendet. Gläser haben keine kristalline innere Struktur. Sie sind normalerweise harte und spröde Feststoffe.
Beispiele für Glas schließen Borsilikatglas, Kalknatronglas und Isinglass ein. Während es nicht erforderlich ist, dass ein Glas eine bestimmte chemische Zusammensetzung aufweist, besteht das häufigste Glas hauptsächlich aus Siliziumdioxid (SiO2). Andere Elemente oder Bestandteile können Glas zugesetzt werden, um seine Eigenschaften zu ändern. Beispielsweise kann Glas Barium zugesetzt werden, um seinen Brechungsindex zu erhöhen. Eisen kann zugesetzt werden, um die Absorption von Infrarotlicht zu erhöhen. Cer (IV) -oxid ist ein Zusatz, der bewirkt, dass Glas ultraviolettes Licht absorbiert.
Während Glas eine von mehreren chemischen Zusammensetzungen haben kann, weisen die meisten Formulierungen die folgenden Eigenschaften auf: