Globalisierung, Arbeitslosigkeit und Rezessionen. Was ist die Verbindung?

Ein Leser hat mir kürzlich diese E-Mail geschickt:

Es scheint mir, dass wir uns jetzt in einer Wirtschaft befinden, die anders aussehen kann als die, die wir erlebt haben. Die Globalisierung der Wirtschaft hat in Amerika enorme Betriebsschließungen verursacht, insbesondere im verarbeitenden Gewerbe, und den Beschäftigten dieses Sektors niedrigere Löhne aufgezwungen. Typischerweise und historisch gesehen haben die verarbeitenden Berufe in diesem Land höhere Löhne geschaffen, aber jetzt sehen wir, dass sich alle Regeln ändern. Glauben Sie, dass die Globalisierung neue Trends in die Beziehung zwischen Rezession / Depression und Firmenschließungen bringen wird? Ich glaube, es hat schon begonnen.

---

Bevor wir beginnen, möchte ich mich bei der E-Mailerin für ihre sehr nachdenkliche Frage bedanken!

Ich glaube nicht, dass die Globalisierung das Verhältnis zwischen Rezessionen und Firmenschließungen verändern wird, da das Verhältnis zwischen beiden zunächst recht schwach war. Sind Rezessionen gut für die Wirtschaft? wir haben gesehen, dass:

  1. Wir sehen keine großen Unterschiede bei den festen Abschlüssen zwischen Perioden mit hohem Wachstum und Perioden mit geringem Wachstum. Während 1995 der Beginn einer außergewöhnlichen Wachstumsphase war, schlossen fast 500.000 Unternehmen ihre Geschäfte. Im Jahr 2001 war kaum ein Wirtschaftswachstum zu verzeichnen, aber wir hatten nur 14% mehr Geschäftsschließungen als 1995 und 2001 meldeten weniger Unternehmen Insolvenz an als 1995.
  1. Wettbewerb zwischen Unternehmen in Wachstumsperioden: In Zeiten hohen Wirtschaftswachstums schneiden einige Unternehmen immer noch besser ab als andere. Diese leistungsstarken Unternehmen können schwächere Unternehmen häufig vom Markt verdrängen, was zu festen Schließungen führt.
  2. Strukturelle Veränderungen: Hohes Wirtschaftswachstum wird häufig durch technologische Verbesserungen verursacht. Leistungsfähigere und nützlichere Computer können das Wirtschaftswachstum vorantreiben, bedeuten aber auch ein Desaster für Unternehmen, die Schreibmaschinen herstellen oder verkaufen.
Wäre 0% Arbeitslosigkeit eine gute Sache??
  1. Konjunkturelle Arbeitslosigkeit wird definiert als "wenn sich die Arbeitslosenquote in die entgegengesetzte Richtung wie die BIP-Wachstumsrate bewegt. Wenn also das BIP-Wachstum gering (oder negativ) ist, ist die Arbeitslosigkeit hoch". Wenn die Wirtschaft in eine Rezession gerät und die Arbeitnehmer entlassen werden, herrscht zyklische Arbeitslosigkeit.
  2. Reibungslose Arbeitslosigkeit: Das Economics Glossary definiert Reibungsarbeitslosigkeit als "Arbeitslosigkeit, die von Menschen ausgeht, die zwischen Arbeit, Karriere und Ort wechseln". Wenn jemand seinen Beruf als Wirtschaftsforscher aufgibt, um einen Job in der Musikindustrie zu finden, würden wir dies als Reibungsarbeitslosigkeit ansehen.
  3. Strukturelle Arbeitslosigkeit: Das Glossar definiert strukturelle Arbeitslosigkeit als "Arbeitslosigkeit, die dadurch entsteht, dass die verfügbaren Arbeitskräfte nicht nachgefragt werden". Die strukturelle Arbeitslosigkeit ist häufig auf den technologischen Wandel zurückzuführen. Wenn die Einführung von DVD-Playern zu einem Absatzrückgang bei Videorecordern führt, sind viele der Hersteller von Videorecordern plötzlich arbeitslos.

Das ist meine Einstellung zu der Frage - ich würde gerne Ihre hören! Sie können mich über das Feedback-Formular kontaktieren.