Globalisierung in der modernen Welt

Wenn Sie sich das Etikett auf Ihrem Hemd ansehen, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass es in einem anderen Land als dem hergestellt wurde, in dem Sie gerade sitzen. Was mehr ist, bevor es Ihre Garderobe erreichte, könnte dieses Hemd sehr gut mit chinesischer Baumwolle hergestellt worden sein, die von thailändischen Händen genäht wurde und mit einem französischen Frachter, der von Spaniern besetzt war, über den Pazifik in einen Hafen von Los Angeles verschifft wurde. Dieser internationale Austausch ist nur ein Beispiel für die Globalisierung, ein Prozess, der alles mit Geografie zu tun hat.

Definition und Beispiele der Globalisierung

Globalisierung ist der Prozess der zunehmenden Vernetzung zwischen Ländern, insbesondere in den Bereichen Wirtschaft, Politik und Kultur. McDonald's in Japan, französische Filme in Minneapolis und die Vereinten Nationen sind allesamt Repräsentationen der Globalisierung.

Verbesserte Technologie in Transport und Telekommunikation

Was die Globalisierung möglich macht, ist die ständig wachsende Fähigkeit und Effizienz, wie sich Menschen und Dinge bewegen und kommunizieren. In der Vergangenheit hatten Menschen auf der ganzen Welt nicht die Fähigkeit zu kommunizieren und konnten nicht ohne Schwierigkeiten interagieren. Heutzutage kann ein Telefon-, Sofortnachrichten-, Fax- oder Videokonferenzanruf problemlos verwendet werden, um Menschen auf der ganzen Welt zu verbinden. Darüber hinaus kann jeder, der über das Geld verfügt, einen Flug buchen und in wenigen Stunden um die halbe Welt fliegen. Kurz gesagt, die "Reibung der Distanz" wird verringert und die Welt beginnt metaphorisch zu schrumpfen.

Bewegung von Menschen und Kapital

Eine allgemeine Zunahme des Bewusstseins, der Chancen und der Verkehrstechnologie hat es den Menschen ermöglicht, auf der Suche nach einem neuen Zuhause, einem neuen Arbeitsplatz oder einem Ort der Gefahr um die Welt zu ziehen. Die meisten Migrationen finden in oder zwischen Entwicklungsländern statt, möglicherweise aufgrund eines niedrigeren Lebensstandards und niedrigerer Löhne, die den Einzelnen an Orte bringen, an denen die Aussicht auf wirtschaftlichen Erfolg größer ist.

Darüber hinaus wird das Kapital (Geld) mit der Leichtigkeit des elektronischen Transfers und einer Zunahme der wahrgenommenen Investitionsmöglichkeiten global bewegt. Entwicklungsländer sind wegen des enormen Wachstumsspielraums ein beliebter Ort für Investoren, um ihr Kapital zu platzieren.

Verbreitung von Wissen

Das Wort 'Diffusion' bedeutet einfach, sich auszubreiten, und genau das tut jedes neu gefundene Wissen. Wenn eine neue Erfindung oder Methode auftaucht, bleibt sie nicht lange geheim. Ein gutes Beispiel dafür ist das Auftreten von landwirtschaftlichen Kraftfahrzeugmaschinen in Südostasien, einem Gebiet, in dem lange Zeit Landarbeiter beschäftigt waren.

Nichtregierungsorganisationen (NRO) und multinationale Unternehmen

Mit dem globalen Bewusstsein für bestimmte Themen ist auch die Anzahl der Organisationen gestiegen, die sich mit ihnen befassen möchten. Sogenannte Nichtregierungsorganisationen bringen mit der Regierung nicht verbundene Personen zusammen und können national oder global ausgerichtet sein. Viele internationale NGOs befassen sich mit Themen, bei denen Grenzen nicht beachtet werden (z. B. globaler Klimawandel, Energieverbrauch oder Vorschriften für Kinderarbeit). Beispiele für NGOs sind Amnesty International oder Ärzte ohne Grenzen.

Da Länder mit dem Rest der Welt verbunden sind (durch verstärkte Kommunikation und Transport), bilden sie unmittelbar das, was ein Unternehmen einen Markt nennen würde. Dies bedeutet, dass eine bestimmte Bevölkerung mehr Menschen repräsentiert, die ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung kaufen. Während sich immer mehr Märkte öffnen, schließen sich Geschäftsleute aus der ganzen Welt zu multinationalen Konzernen zusammen, um Zugang zu diesen neuen Märkten zu erhalten. Ein weiterer Grund für die Globalisierung von Unternehmen ist, dass einige Arbeiten von ausländischen Arbeitnehmern zu wesentlich günstigeren Kosten als von Hausangestellten ausgeführt werden können. Dies wird als Outsourcing bezeichnet.

Im Kern der Globalisierung werden die Grenzen gelockert, was sie weniger wichtig macht, da die Länder voneinander abhängig werden, um zu gedeihen. Einige Wissenschaftler behaupten, dass Regierungen angesichts einer zunehmend wirtschaftlichen Welt weniger Einfluss haben. Andere bestreiten dies und bestehen darauf, dass Regierungen aufgrund der Notwendigkeit von Regulierung und Ordnung in einem solch komplexen Weltsystem immer wichtiger werden.

Ist Globalisierung eine gute Sache??

Es gibt eine hitzige Debatte über die wahren Auswirkungen der Globalisierung und ob es wirklich so gut ist. Gut oder schlecht, es gibt jedoch nicht viele Argumente, ob es passiert oder nicht. Lassen Sie uns die positiven und negativen Aspekte der Globalisierung betrachten und Sie können selbst entscheiden, ob dies das Beste für unsere Welt ist oder nicht.

Positive Aspekte der Globalisierung

  • Je mehr Geld in die Entwicklungsländer fließt, desto größer ist die Chance für die Menschen in diesen Ländern, wirtschaftlich erfolgreich zu sein und ihren Lebensstandard zu verbessern.
  • Der globale Wettbewerb fördert Kreativität und Innovation und hält die Preise für Waren / Dienstleistungen in Schach.
  • Die Entwicklungsländer können die Vorteile der gegenwärtigen Technologie nutzen, ohne die wachsenden Schmerzen zu tragen, die mit der Entwicklung dieser Technologien verbunden sind.
  • Die Regierungen können jetzt besser auf gemeinsame Ziele hinarbeiten, da die Zusammenarbeit von Vorteil ist, die Fähigkeit zur Interaktion und Koordinierung verbessert wird und ein globales Problembewusstsein besteht.
  • Es gibt einen besseren Zugang zu fremder Kultur in Form von Filmen, Musik, Essen, Kleidung und vielem mehr. Kurz gesagt, die Welt hat mehr Auswahlmöglichkeiten.

Negative Aspekte der Globalisierung

  • Das Outsourcing verschafft zwar einer Bevölkerung in einem Land Arbeitsplätze, entfernt diese Arbeitsplätze jedoch aus einem anderen Land, so dass viele von ihnen keine Chancen mehr haben.
  • Obwohl verschiedene Kulturen auf der ganzen Welt in der Lage sind, miteinander zu interagieren, beginnen sie zu verschmelzen, und die Konturen und die Individualität jedes einzelnen verschwinden allmählich.
  • Es besteht möglicherweise eine größere Wahrscheinlichkeit, dass sich Krankheiten weltweit ausbreiten, sowie invasive Arten, die sich in nicht heimischen Ökosystemen als verheerend erweisen könnten.
  • Es gibt wenig internationale Vorschriften, eine bedauerliche Tatsache, die schwerwiegende Folgen für die Sicherheit von Mensch und Umwelt haben könnte.
  • Große westlich geprägte Organisationen wie der Internationale Währungsfonds und die Weltbank machen es einem Entwicklungsland leicht, einen Kredit zu erhalten. Ein westlicher Fokus wird jedoch häufig auf eine nicht-westliche Situation gelegt, was zu fehlgeschlagenen Fortschritten führt.