Dies ist eine Wendung gegenüber dem klassischen Backpulver-Vulkan, bei dem aus den Zutaten spritzbare Schaumbrunnen hergestellt werden.
Schwierigkeit: Einfach
Benötigte Zeit: Nur wenige Minuten
Hier ist wie
Zuerst brauchen Sie Flaschen für alle. Die klassische 2-Liter-Flasche ist schön, weil sie komprimierbar ist und ein großes Volumen hat. Gatorade-Flaschen sind auch gut, weil sie breite Münder haben, so dass es einfacher ist, die Flasche wieder aufzuladen.
Füllen Sie jede Flasche zum größten Teil mit warmem Wasser und geben Sie einen Spritzer Geschirrspülmittel hinzu.
Sammeln Sie den Rest der Materialien, die Sie benötigen: viel Essig und Backpulver und Lebensmittelfarbe, wenn Sie farbige Blasen möchten. Achtung: Das Hinzufügen von Lebensmittelfarben kann zu Flecken auf Kleidung und anderen Oberflächen führen.
Fügen Sie etwas Backpulver in die Flasche (ein paar Esslöffel oder so). Legen Sie Ihre Hand über die Flaschenöffnung und schütteln Sie sie, damit das Waschmittelwasser schaumig wird. Etwas Lebensmittelfarbe auf den Schaum geben.
Hinweis: Wenn Sie die Lebensmittelfarbe hinzufügen, bevor Sie das Waschmittelwasser schütteln, wird der Farbstoff ins Wasser gelangen und die Blasen werden klar. Wenn Sie die Färbung unmittelbar vor der Zugabe des Essigs hinzufügen, werden die Blasen tief gefärbt (was auch das Fleckenpotential erhöht)..
Gießen Sie etwas Essig ein. Dies startet die Reaktion. Fühlen Sie sich frei, die Flasche ein wenig zusammenzudrücken, um die Dinge zu helfen. Verschließen Sie die Flasche NICHT mit einem Deckel. Das macht im Grunde eine Backpulverbombe, die gefährlich ist.
Sie können die Reaktion mit mehr Backpulver und dann mehr Essig aufladen. Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Lust haben, die Flasche zu schütteln, tun Sie dies nur mit der Hand über der Öffnung und verschließen oder verschließen Sie die Flasche niemals.
Der Schaumkampfteil, den die meisten Menschen selbst herausfinden. Habe Spaß!
Tipps
Vermeiden Sie, dass die Mischung in Ihre Augen oder in Ihren Mund gelangt. Bei Augenkontakt die Lösung ausspülen. Trinken Sie nicht den Inhalt der Schaumkampfflasche.
Kontakt mit nicht umgesetztem Essig oder unverdünntem Geschirrspülmittel vermeiden. Beides kann Haut und Schleimhäute reizen.