Vorläufe der Formationstabelle

Die molare Bildungswärme oder Standardbildungsenthalpie ist die Änderung der Enthalpie, wenn 1 Mol einer Substanz aus ihren Elementen unter Standardzustandsbedingungen gebildet wird. Die Standard-Bildungsenthalpieänderung ist die Summe der Bildungswärmen der Reaktionsprodukte abzüglich der Summe der Bildungswärmen der Reaktanten.

Molare Bildungswärme

Dies sind molare Bildungswärmen für Anionen und Kationen in wässriger Lösung. In allen Fällen sind die Bildungswärmen in kJ / mol bei 25ºC für 1 Mol des Ions angegeben.

Kationen ΔHf (kJ / mol) Anionen ΔHf (kJ / mol)
Ag+ (aq) +105,9 Br- (aq) -120,9
Al3+ (aq) -524,7 Cl- (aq) -167,4
Ba2+ (aq) -538.4 ClO3- (aq) -98,3
Ca.2+ (aq) -543,0 ClO4- (aq) -131,4
CD2+ (aq) -72,4 CO32- (aq) -676,3
Cu2+ (aq) +64.4 CrO42- (aq) -863,2
Fe2+ (aq) -87,9 F- (aq) -329,1
Fe3+ (aq) -47,7 HCO3- (aq) -691,1
H+ (aq) 0.0 H2PO4- (aq) -1302,5
K+ (aq) -251,2 HPO42- (aq) -1298,7
Li+ (aq) -278,5 ich- (aq) -55.9
Mg2+ (aq) -462,0 MnO4- (aq) -518,4
Mn2+ (aq) -218,8 NEIN3- (aq) -206,6
N / a+ (aq) -239,7 OH- (aq) -229,9
NH4+ (aq) -132.8 PO43- (aq) -1284.1
Ni2+ (aq) -64,0 S2- (aq) +41.8
Pb2+ (aq) +1.6 SO42- (aq) -907,5
Sn2+ (aq) -10.0
Zn2+ (aq) -152.4
Referenz: Masterton, Slowinski, Stanitski, Chemical Principles, CBS College Publishing, 1983.