Wussten Sie, dass Eisberge hauptsächlich aus Süßwasser bestehen? Eisberge entstehen vor allem dann, wenn Gletscherteile abbrechen oder Eisberge "kalben". Da Gletscher aus Schnee bestehen, sind die entstehenden Eisberge Süßwasser. Was ist mit dem Eis, das sich im Ozean bildet? Dieses Meereis zerfällt oft in Eisschollen, wenn sich im Frühjahr eine feste Eisschicht verschiebt und auftaut. Obwohl das Meereis aus Meerwasser stammt, ist es auch Süßwasser. Tatsächlich ist dies eine Methode zur Entsalzung oder Entfernung von Salz aus Wasser. Sie können dies selbst demonstrieren.
Sie können Ihr eigenes "Meerwasser" herstellen und es einfrieren, um Meereis zu erzeugen.
Wenn Sie Eis aus Salzwasser oder Meerwasser gefrieren, bilden Sie im Wesentlichen einen Wasserkristall. Das Kristallgitter bietet wenig Platz für Salze, sodass Sie ein Eis erhalten, das reiner ist als das ursprüngliche Wasser. Ebenso sind Eisberge, die sich im Ozean bilden (die wirklich Eisschollen sind), nicht so salzig wie das ursprüngliche Wasser. Eisberge, die im Meer schwimmen, werden aus dem gleichen Grund nicht mit Salz verseucht. Entweder schmilzt das Eis im Ozean oder es gefriert relativ reines Wasser aus dem Meerwasser.