Artefakte - Überreste alter Kulturen - sind in Museen auf der ganzen Welt zu sehen. Aber da die Vergangenheit allgegenwärtig ist, kann fast jeder irgendwo über etwas stolpern, das alt aussieht - eine Pfeilspitze, ein Töpfchen, eine bearbeitete Muschel, ein Fossil, ein Knochen - und manchmal nur etwas Seltsames. Wie erfahren Sie von dem Ding, das Sie gefunden oder geerbt oder irgendwo gekauft haben? Dinge, die Sie fragen könnten, könnten sein:
Es ist wirklich schwierig für einen Fachmann, das Alter oder die Eigenschaften eines Artefakts zu bestimmen, wobei selbst das beste Bild noch schwerer zu bestimmen ist, ob es echt ist oder nicht, so dass Sie das Objekt eventuell nur zu einem Archäologen bringen und ihn fragen müssen. Wenn Sie wissen, woher das Objekt stammt oder eine Vorstellung davon haben, wie alt es ist oder welcher Kultur es angehört, sollten Sie einen Spezialisten auf diesem Gebiet suchen. Aber wenn Sie keine Ahnung haben, was Ihre Tochter von der Schule mit nach Hause genommen hat, wenden Sie sich an den nächsten Archäologen, Historiker oder Geologen.
Es wird empfohlen, jemanden in Ihrer Nähe zu finden: Die Identifizierung von Artefakten ist schwierig, und es kann hilfreich sein, wenn Sie das Objekt einfach zu ihm bringen, um es zu sehen. Wenn Sie es vor Ort gefunden haben, ist es wahrscheinlich besser, dass jemand vor Ort etwas identifizieren kann, das vor Ort hergestellt wurde. Wenn Sie nicht wissen, in welche Kategorie sie fällt, beginnen Sie mit einer dieser drei Kategorien: Historiker, Archäologe, Geologe. Jemand, der in Archäologie, Geschichte oder Geologie unterrichtet oder arbeitet, wird wahrscheinlich erkennen, in welche Kategorie das Objekt fällt, und er kann auch eine Idee haben, an wen Sie sich als Nächstes wenden können. Wenn Sie jemanden aus Ihrer Nähe auswählen, finden Sie möglicherweise auch einen neuen Freund.
Zum Glück sind Archäologen viel näher als Sie denken. Ein Archäologe kann sich in der Nähe der nächstgelegenen Abteilung für Anthropologie oder klassische Geschichte oder Kunstgeschichte Ihrer örtlichen Universität, des Büros für staatliche Archäologen oder Geologen, eines nahegelegenen Museums oder einer historischen Gesellschaft oder einer Berufs- oder Amateurvereinigung befinden. Es gibt sogar Unternehmen, die Archäologie betreiben, die als Kulturressourcen- oder Kulturerbefirmen bezeichnet werden. Verwenden Sie Google, um diese zu finden: Suchen Sie einfach nach "Archäologie" und dem Namen Ihrer Stadt und Ihres Staates.
Wenn Sie nach einem Archäologen an der örtlichen Universität suchen, werden Sie wahrscheinlich keine archäologische Abteilung finden. Geologen sind in Geologieabteilungen, Historiker in Geschichtsabteilungen, Archäologen in den USA in Anthropologie, Klassik oder Kunstgeschichte. In den USA ist Archäologie eine Unterdisziplin der Anthropologie, aber ausgebildete Archäologen können auch Klassiker (Leute, die sich für römische oder griechische Archäologie interessieren) oder Kunsthistoriker werden.
Wenn Sie eine Universität oder ein College in der Stadt haben, versuchen Sie das. Rufen Sie eine dieser Abteilungen an - der Verwaltungsassistent, der ans Telefon geht, ist ein guter Ausgangspunkt. Wenn Sie dies nicht tun, finden Sie hier in der Nähe befindliche Studiengänge für Archäologie (wo Sie Orte mit mehreren Archäologen finden können):
Ein weiterer Ort, an dem Sie kompetente Mitarbeiter finden, sind Fach- und Amateurgesellschaften oder Unternehmen für die Verwaltung kultureller Ressourcen:
Wenn Sie eine Person gefunden haben, mit der Sie sprechen möchten, können Sie sie möglicherweise anrufen oder eine E-Mail senden. Beschreiben Sie Ihr Objekt und den Ort, an dem Sie es gefunden haben, und fragen Sie, ob Sie ihnen einen Bildanhang senden können. Möglicherweise kann die Person, die Sie erreichen, Ihr Artefakt identifizieren oder eine bessere Person empfehlen, die Sie anhand Ihrer Beschreibung oder Ihres Bildes kontaktieren können. Es ist auch möglich, dass ein Archäologe nicht sofort zur Verfügung steht - viele von ihnen sind für einen Teil oder den größten Teil des Jahres in den Ausgrabungen, aber Sie können sie wahrscheinlich per E-Mail erreichen.
Seien Sie darauf vorbereitet, ihnen mitzuteilen, wo Sie es gefunden haben - auf einem Feld, in einem Geschäft, das Sie von Ihrer Großtante geerbt haben, wie auch immer. Alles über den Kontext des Objekts (wo es gefunden wurde) kann bei der Identifizierung helfen. Sie möchten es vielleicht unter dem Mikroskop betrachten, aber professionelle Archäologen nehmen es Ihnen nicht ab.
Wenn die Person Ihnen mitteilt, dass sie sich freuen würde, ein Bild per E-Mail zu versenden, sollte heutzutage niemand mehr E-Mail-Anhänge öffnen, es sei denn, sie sind sich sicher, woher sie kommen. Senden Sie ein paar Bilder aus verschiedenen Blickwinkeln des Artefakts und fügen Sie etwas ein für Skala, wie ein Lineal oder eine Münze.
Fragen Sie abschließend, ob sie Vorschläge haben, wie Sie mehr erfahren können. Möglicherweise gibt es Verknüpfungen, denen Sie beitreten können, oder Bücher oder Websites, die weitere Informationen zu den Personen enthalten, die das Objekt erstellt haben. Die Vergangenheit ist allgegenwärtig, nutzen Sie also die Gelegenheit, jeden Tag etwas Neues zu lernen!