Wie hat sich die Hautfarbe entwickelt?

Es besteht kein Zweifel, dass es auf der ganzen Welt viele verschiedene Schattierungen und Hautfarben gibt. Es gibt sogar sehr unterschiedliche Hautfarben, die in demselben Klima leben. Wie haben sich diese unterschiedlichen Hautfarben entwickelt? Warum sind einige Hautfarben stärker ausgeprägt als andere? Unabhängig von Ihrer Hautfarbe kann dies auf menschliche Vorfahren zurückgeführt werden, die einst auf den Kontinenten Afrika und Asien lebten. Durch Migration und natürliche Selektion haben sich diese Hautfarben im Laufe der Zeit verändert und angepasst, um das zu produzieren, was wir jetzt sehen.

In deiner DNA 

Die Antwort darauf, warum die Hautfarbe für verschiedene Personen unterschiedlich ist, liegt in Ihrer DNA. Die meisten Menschen sind mit der DNA vertraut, die sich im Zellkern befindet. Durch die Verfolgung der mitochondrialen DNA-Linien (mtDNA) konnten Wissenschaftler jedoch feststellen, wann die menschlichen Vorfahren aus Afrika in andere Klimazonen zogen. Mitochondriale DNA wird in einem Paar von der Mutter weitergegeben. Je mehr weibliche Nachkommen vorhanden sind, desto mehr Mitochondrien-DNA-Linien treten auf. Indem Paläobiologen sehr alte Arten dieser DNA aus Afrika nachverfolgen, können sie sehen, wann sich die verschiedenen Arten menschlicher Vorfahren entwickelt haben und in andere Gebiete der Welt wie Europa gezogen sind.

UV-Strahlen sind Mutagene

Sobald die Wanderungen begonnen hatten, mussten sich die menschlichen Vorfahren wie die Neandertaler an andere und oft kältere Klimazonen anpassen. Die Neigung der Erde bestimmt, wie viel der Sonnenstrahlen die Erdoberfläche erreichen, und daher die Temperatur und Menge der ultravioletten Strahlen, die diese Region treffen. UV-Strahlen sind bekannte Mutagene und können im Laufe der Zeit die DNA einer Spezies verändern.

DNA-produzierendes Melanin

Gebiete in Äquatornähe erhalten das ganze Jahr über fast direkte UV-Strahlen von der Sonne. Dadurch produziert die DNA Melanin, ein dunkles Hautpigment, das UV-Strahlen blockiert. Daher haben Menschen, die näher am Äquator leben, immer dunklere Hautfarben, während Menschen, die in den höheren Breiten auf der Erde leben, im Sommer nur dann signifikante Mengen Melanin produzieren, wenn die UV-Strahlen direkter sind.

Natürliche Selektion

Die DNA-Zusammensetzung eines Individuums wird durch die Mischung der von Mutter und Vater erhaltenen DNA bestimmt. Die meisten Kinder haben eine Hautfarbe, die eine Mischung der Eltern ist, obwohl es möglich ist, die Farbe eines Elternteils der anderen vorzuziehen. Die natürliche Auslese bestimmt dann, welche Hautfarbe die günstigste ist, und beseitigt mit der Zeit die ungünstigen Hautfarben. Es ist auch eine verbreitete Überzeugung, dass dunklere Haut tendenziell die hellere Haut dominiert. Dies gilt für die meisten Arten von Färbungen bei Pflanzen und Tieren. Gregor Mendel stellte fest, dass dies bei seinen Erbsenpflanzen zutrifft, und obwohl die Hautfarbe nicht dem Mendel'schen Erbe unterliegt, ist es immer noch richtig, dass dunklere Farben bei einer Mischung von Merkmalen in der Hautfarbe häufiger vorkommen als hellere Hautfarben.