Wie ähneln Krokodile ihren Dinosaurier-Cousins?

Von allen heute lebenden Reptilien sind Krokodile möglicherweise am wenigsten von ihren prähistorischen Vorfahren der späten Kreidezeit (vor über 65 Millionen Jahren) verändert - obwohl die noch früheren Krokodile der Trias- und Jurazeit einige deutlich unkrokodilartige Merkmale aufwiesen. wie Zweibeinhaltungen und vegetarische Ernährung.

Krokodile waren neben Pterosauriern und Dinosauriern ein Ableger der Archosaurier, der "herrschenden Echsen" der frühen bis mittleren Trias; Selbstverständlich ähnelten sich die frühesten Dinosaurier und die frühesten Krokodile viel mehr als die ersten Pterosaurier, die sich ebenfalls aus Archosauriern entwickelten. Was die ersten Krokodile von den ersten Dinosauriern unterschied, war die Form und Muskulatur ihrer Kiefer, die dazu neigten, viel tödlicher zu sein, sowie ihre relativ gespreizten Gliedmaßen - im Gegensatz zu den geraden, "eingeklemmten" Beinen der Theropodendinosaurier. Erst in der Zeit des Mesozoikums entwickelten Krokodile die drei Hauptmerkmale, mit denen sie heute verbunden sind: stumpfe Beine, schlanke, gepanzerte Körper und maritime Lebensstile.

Erste Krokodile der Trias

Bevor die ersten wahren Krokodile in der prähistorischen Szene auftauchten, gab es die Phytosaurier (Pflanzeneidechsen): Archosaurier, die Krokodilen sehr ähnlich sahen, mit der Ausnahme, dass ihre Nasenlöcher eher auf den Köpfen als auf den Schnauzenspitzen positioniert waren. Ihr Name lässt vermuten, dass Phytosaurier Vegetarier waren, aber tatsächlich lebten diese Reptilien weltweit von Fischen und Meeresorganismen in Süßwasserseen und -flüssen. Unter den bemerkenswertesten waren Phytosaurier Rutiodon und Mystriosuchus.

Seltsamerweise sahen Phytosaurier, abgesehen von der charakteristischen Lage ihrer Nasenlöcher, eher wie moderne Krokodile aus als die ersten echten Krokodile. Die frühesten Krokodile waren kleine, terrestrische, zweibeinige Sprinter und einige von ihnen waren sogar Vegetarier (vermutlich, weil ihre Dinosaurier-Cousins ​​besser für die Jagd auf lebende Beute geeignet waren).. Erpetosuchus und Doswellia sind zwei führende Kandidaten für die Ehrung des "ersten Krokodils", obwohl die genauen evolutionären Beziehungen dieser frühen Archosaurier noch ungewiss sind. Eine andere wahrscheinliche Wahl ist die Umklassifizierung Xilousuchus, aus dem frühen triassischen Asien, ein gesegelter Archosaurier mit einigen ausgeprägten krokodilen Merkmalen.

Wie auch immer, es ist wichtig zu verstehen, wie verwirrend die Fakten vor Ort während der mittleren bis späten Trias-Zeit waren. Der Teil des Superkontinents Pangaea, der dem heutigen Südamerika entsprach, kroch mit Dinosaurier-ähnlichen Krokodilen, Krokodil-ähnlichen Dinosauriern und (vermutlich) frühen Pterosauriern, die wie Krokodile und Dinosaurier aussahen. Erst zu Beginn der Jurazeit entwickelten sich die Dinosaurier auf einem bestimmten Weg von ihren Krokodil-Cousins ​​und etablierten langsam ihre weltweite Dominanz. Wenn Sie vor 220 Millionen Jahren in die Vergangenheit gereist wären und vollständig verschluckt worden wären, könnten Sie Ihre Nemesis wahrscheinlich nicht als Krokodil oder Dinosaurier bezeichnen.

Krokodile des Mesozoikums und des Känozoikums

Zu Beginn der Jurazeit (vor etwa 200 Millionen Jahren) hatten Krokodile ihre irdische Lebensweise größtenteils aufgegeben, wahrscheinlich als Reaktion auf die von Dinosauriern erreichte irdische Dominanz. Dies ist der Moment, an dem wir die marinen Anpassungen erkennen, die moderne Krokodile und Alligatoren charakterisieren: lange Körper, gespreizte Gliedmaßen und schmale, flache, zahnbesetzte Schnauzen mit kräftigen Kiefern (eine notwendige Innovation, da Krokodile sich an Dinosauriern und anderen Tieren ernähren, die es wagten zu nahe am Wasser). Es gab jedoch noch Raum für Innovationen. Paläontologen glauben das zum Beispiel Stomatosuchus ernährte sich von Plankton und Krill, wie ein moderner Grauwal.

Vor ungefähr 100 Millionen Jahren, in der Mitte der Kreidezeit, begannen einige südamerikanische Krokodile, ihre Dinosaurier-Cousins ​​zu imitieren, indem sie sich zu enormen Größen entwickelten. Der König der Kreidekrokodile war der Riesige Sarcosuchus, Von den Medien als "SuperCroc" bezeichnet, die von Kopf bis Schwanz etwa 40 Fuß lang und in der Nähe von 10 Tonnen schwer waren. Und vergessen wir nicht das etwas kleinere Deinosuchus, Das "Deino" in seinem Namen bedeutet dasselbe Konzept wie der "Dino" in Dinosauriern: "schrecklich" oder "furchterregend". Diese riesigen Krokodile ernährten sich wahrscheinlich von ebenso riesigen Schlangen und Schildkröten - das südamerikanische Ökosystem im Großen und Ganzen hatte eine unheimliche Ähnlichkeit mit Skull Island aus dem Film "King Kong".

Eine Möglichkeit, wie prähistorische Krokodile in der Tat eindrucksvoller waren als ihre irdischen Verwandten, war ihre Fähigkeit, als Gruppe das K-T-Aussterben zu überleben, das die Dinosaurier vor 65 Millionen Jahren vom Erdboden wischte. Warum dies so ist, bleibt ein Rätsel, obwohl es ein wichtiger Hinweis sein kann, dass keine übergroßen Krokodile den Meteoriteneinschlag überlebt haben. Die heutigen Krokodile haben sich gegenüber ihren prähistorischen Vorfahren kaum verändert, was darauf hindeutet, dass diese Reptilien äußerst gut an ihre Umgebung angepasst waren und sind.