Der Stamm eines Elefanten ist eine muskulöse, flexible Erweiterung der Oberlippe und Nase dieses Säugetiers. Afrikanische Savannenelefanten und afrikanische Waldelefanten haben Stämme mit zwei fingerartigen Wucherungen an der Spitze; Die Stämme der asiatischen Elefanten haben nur einen solchen fingerartigen Wuchs. Diese Strukturen, auch Proboscides (Singular: Proboscis) genannt, ermöglichen es den Elefanten, Nahrung und andere kleine Gegenstände auf die gleiche Weise zu greifen, wie Primaten ihre flexiblen Finger benutzen. Alle Elefantenarten verwenden ihre Stämme, um die Vegetation von Ästen zu entfernen und Gras aus dem Boden zu ziehen. Dann schaufeln sie die Pflanzenmasse in den Mund.
Um ihren Durst zu lindern, saugen Elefanten Wasser aus Flüssen und Wasserlöchern in ihre Stämme - der Stamm eines erwachsenen Elefanten kann bis zu zehn Liter Wasser aufnehmen! Wie beim Essen spritzt der Elefant das Wasser in den Mund. Afrikanische Elefanten benutzen ihre Stämme auch, um Staubbäder zu nehmen, die helfen, Insekten abzuwehren und sich vor den schädlichen Sonnenstrahlen zu schützen (wobei die Temperatur leicht 100 Grad Fahrenheit überschreiten kann). Um sich ein Staubbad zu gönnen, saugt ein afrikanischer Elefant Staub in seinen Stamm, beugt ihn dann über sich und bläst den Staub über seinen Rücken heraus. (Glücklicherweise lässt dieser Staub den Elefanten nicht niesen, und man kann sich vorstellen, dass die Tierwelt in seiner unmittelbaren Umgebung verblüfft.)
Der Elefantenstamm ist nicht nur ein wirksames Werkzeug zum Fressen, Trinken und Entstauben, sondern auch eine einzigartige Struktur, die eine wesentliche Rolle im Geruchssystem des Tieres spielt. Elefanten lenken ihre Stämme in verschiedene Richtungen, um die Luft nach Düften abzutasten, und halten beim Schwimmen (was sie so selten wie möglich tun) ihre Stämme wie Schnorchel aus dem Wasser, damit sie atmen können. Ihre Stämme sind auch empfindlich und geschickt genug, um es Elefanten zu ermöglichen, Gegenstände unterschiedlicher Größe aufzunehmen, ihre Größe und Zusammensetzung zu beurteilen und in einigen Fällen sogar Angreifer abzuwehren (der schlagende Stamm eines Elefanten fügt einem Angriff keinen großen Schaden zu Löwe, aber es kann dazu führen, dass das Dickhäuter mehr Ärger macht, als es wert ist..
Wie hat der Elefant seinen charakteristischen Stamm entwickelt? Wie bei all diesen Neuerungen im Tierreich entwickelte sich diese Struktur im Laufe von zig Millionen Jahren, als die Vorfahren der modernen Elefanten sich an die sich ändernden Anforderungen ihrer Ökosysteme anpassten. Die frühesten identifizierten Vorfahren von Elefanten, wie das schweineartige Phiomia vor 50 Millionen Jahren, hatten überhaupt keine Stämme; aber mit der Konkurrenz um die Blätter von Bäumen und Sträuchern nahm auch der Anreiz zu, eine Vegetation zu ernten, die sonst unerreichbar wäre. Im Wesentlichen entwickelte der Elefant seinen Rüssel aus dem gleichen Grund, aus dem die Giraffe ihren langen Hals entwickelte!