Sind Walnüsse nach einem Jahr in der sauberen Schale noch gut? Angenommen, Sie haben einen Eimer Walnüsse für eine Saison in einem Lagerraum. So treffen Sie eine Entscheidung: Wenn sie in einem Außenhaus gelagert werden, das Frost oder hohen Temperaturen sowie potenziellem Insekten- und Krankheitsbefall ausgesetzt ist, sollten Sie die gesamte Charge wegwerfen.
Sie werden wahrscheinlich in Ordnung sein, wenn Sie sie in einer sicheren, klimatisierten Umgebung aufbewahren oder nach dem Trocknen einfrieren lassen. Die Lagerbedingungen und die Zeit, die die Nüsse in dieser Umgebung verbringen, sind wichtig. Ein schneller Test wäre, einen zu knacken und nach Geschmack und Geruch zu testen. Jegliche Geschmacksabweichungen werden sofort bemerkt und die Nüsse sollten weggeworfen werden.
Schwarze Walnüsse haben einen Lagervorteil, wenn sie ausgehärtet sind. Durch das Aushärten entwickelt die Walnuss ein tiefes Aroma und verlängert die Lagerfähigkeit. Das Aushärten von schwarzen Walnüssen ist ein zusätzlicher Schritt, der mehr Zeit in Anspruch nimmt, aber die Mühe wert ist, die Nuss im Laufe der Zeit zu konservieren.
Um die Walnuss zu heilen, verteilen Sie die gereinigten und geschälten Nüsse einfach mehrere Wochen lang in einer Schicht von mehreren Nüssen tief auf kühlem, trockenem Beton, gut belüfteten und schattigen Bereichen. Die Nuss ist fertig zum Speichern, wenn der Kern knusprig und mit einem Ruck zerbricht.
Wenn Sie beim Pökeln ein schmackhaftes, knuspriges Nussfleisch erhalten, lagern Sie die gereinigten, ungeschälten Nüsse unter gut belüfteten, aber kühlen Bedingungen. Die bevorzugte Lagertemperatur sollte 60 ° F oder weniger betragen, die relative Luftfeuchtigkeit sollte ziemlich hoch sein und etwa 70 Prozent betragen. Wenn Walnussschalen unter trockenen Bedingungen gelagert werden, neigen sie zum Knacken und setzen die Kerne einer verderblichen Umgebung aus. Verwenden Sie atmungsaktive Stoffbeutel, Leinensäcke, Drahtkörbe oder andere Behälter, die eine ausreichende Luftzirkulation gewährleisten und die Entwicklung von Fäulnisbakterien und Schimmelpilzen verhindern.
Um das Schälen der Nüsse zu erleichtern, sollten Sie diese anfeuchten. Die Feuchtigkeit hilft dabei, die Kerne intakt zu halten und Nussbrüche zu reduzieren. Die Walnüsse einige Stunden in heißem (aber nicht kochendem) Wasser einweichen. Einige Quellen schlagen einen zusätzlichen Abfluss vor und wiederholen das Einweichen des heißen Wassers. Halten Sie die Nüsse feucht, bis Sie bereit sind, die Schalen zu knacken