Die Autopsie ist eine Dissektion eines toten Tieres, um die Todesursache zu bestimmen. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Autopsie, die an einem Tier wie einem Wal oder einem Hai durchgeführt wird. Nekropsien können uns helfen, mehr über die Biologie eines Tieres zu erfahren, wie es von Krankheiten betroffen ist oder wie sich menschliche Interaktionen auf Tiere auswirken können.
Tierärzte führen regelmäßig Autopsien an Nutztieren durch, um festzustellen, ob die Todesursache auf Krankheiten oder andere Umweltfaktoren zurückzuführen ist, die sich auf den Rest des Nutztiers auswirken können. Wenn wir frühzeitig entdeckt werden, können wir die Informationen nutzen, um Ausbrüche zu verhindern oder einzudämmen. Zoos und andere Einrichtungen, die sich um Tiere kümmern, führen auch Autopsien an Tieren durch, die in ihrer Obhut gestorben sind, um die Sicherheit anderer betroffener Tiere zu gewährleisten.
Einige der Verfahren für eine Autopsie umfassen die Entnahme von Proben aus einem oder mehreren inneren Organen, die Untersuchung des Mageninhalts und die Suche nach Anzeichen eines Traumas. Das Blut wird ebenfalls untersucht, um Enzymwerte und andere Faktoren zu bestimmen. Anhand der Autopsie können Forscher und Tierärzte feststellen, wie alt ein Tier ist, ob eine Frau schwanger war oder nicht und was das Tier gegessen hat.
Wenn es um Wale geht, werden die Skelette nach der Autopsie aufbewahrt und an Universitäten, Schulen und Museen geschickt, damit das Exemplar bis in die Zukunft untersucht werden kann.