Wie Popcorn knallt

Popcorn ist seit Tausenden von Jahren ein beliebter Snack. In Mexiko wurden Reste des köstlichen Leckerli aus dem Jahr 3600 v. Chr. Gefunden. Popcorn knallt, weil jeder Popcornkern etwas Besonderes ist. Hier ist ein Blick darauf, was Popcorn von anderen Samen unterscheidet und wie Popcorn zerplatzt.

Warum es knallt

Popcorn-Kerne enthalten Öl und Wasser mit Stärke, umgeben von einer harten und starken Außenbeschichtung. Wenn Popcorn erhitzt wird, versucht sich das Wasser im Kern zu Dampf auszudehnen, aber es kann nicht durch die Samenschale (den Popcorn-Rumpf oder die Fruchtwand) entweichen. Das heiße Öl und der Dampf gelatinieren die Stärke im Popcornkern und machen ihn weicher und geschmeidiger.

Wenn das Popcorn eine Temperatur von 180 ° C (356 ° F) erreicht, liegt der Druck im Kern bei 930 kPa (135 psi), was ausreicht, um die Hülle des Popcorns aufzubrechen und den Kern im Wesentlichen von innen nach außen zu drehen. Der Druck im Kernel wird sehr schnell abgebaut, wodurch die Proteine ​​und die Stärke im Popcornkern zu einem Schaum ausgebaut werden, der abkühlt und in den bekannten Popcorn-Blätterteig übergeht. Ein aufgesprungenes Stück Mais ist etwa 20- bis 50-mal größer als der ursprüngliche Kern.

Wenn Popcorn zu langsam erhitzt wird, platzt es nicht, weil Dampf aus der zarten Spitze des Kerns austritt. Wenn Popcorn zu schnell erhitzt wird, platzt es, aber die Mitte jedes Kerns ist hart, da die Stärke keine Zeit hatte, zu gelieren und Schaum zu bilden.

So funktioniert Mikrowellen-Popcorn

Ursprünglich wurde Popcorn durch direktes Erhitzen der Kerne hergestellt. Taschen mit Mikrowellen-Popcorn sind etwas anders, da die Energie eher von Mikrowellen als von Infrarotstrahlung stammt. Durch die Energie der Mikrowellen bewegen sich die Wassermoleküle in jedem Kern schneller und üben mehr Druck auf die Hülle aus, bis der Kern explodiert. Der Beutel, in dem das Mikrowellen-Popcorn enthalten ist, hilft, den Dampf und die Feuchtigkeit abzufangen, damit der Mais schneller platzt. Jede Tasche ist mit Aromen ausgekleidet. Wenn ein Kernel aufplatzt, trifft er auf die Seite der Tasche und wird beschichtet. Einige Mikrowellen-Popcorns stellen ein Gesundheitsrisiko dar, das mit normalem Popcorn nicht verbunden ist, da die Aromen auch von der Mikrowelle beeinflusst werden und in die Luft gelangen.

Knallt alles Mais?

Popcorn, das Sie im Laden kaufen oder als Popcorn für einen Garten anbauen, ist eine besondere Maissorte. Die allgemein kultivierte Sorte ist Zea Mai everta, Das ist eine Art Feuerstein Mais. Einige wilde oder althergebrachte Maissorten platzen ebenfalls. Die gängigsten Popcornsorten haben weiße oder gelbe Perlenkörner, obwohl weiße, gelbe, lila, rote, lila und bunte Farben sowohl in Perlen- als auch in Reisform erhältlich sind. Sogar die richtige Maissorte wird nicht platzen, wenn ihr Feuchtigkeitsgehalt nicht zwischen 14 und 15% liegt. Frisch geernteter Mais knallt, aber das resultierende Popcorn ist zäh und dicht.

Zuckermais und Feldmais

Zwei andere übliche Maissorten sind Zuckermais und Feldmais. Wenn diese Maissorten getrocknet werden, damit sie den richtigen Feuchtigkeitsgehalt haben, platzt eine kleine Anzahl von Körnern. Der Mais, der knallt, ist jedoch nicht so locker wie normales Popcorn und hat einen anderen Geschmack. Der Versuch, Feldmais mit Öl zu knallen, führt mit größerer Wahrscheinlichkeit zu einem Snack, der eher Corn Nuts ähnelt, bei dem sich die Maiskörner ausdehnen, aber nicht auseinander brechen.

Pop andere Körner?

Popcorn ist nicht das einzige Getreide, das knallt! Sorghum-, Quinoa-, Hirse- und Amarantkorn blähen sich beim Erhitzen auf, wenn der Druck durch den expandierenden Dampf die Samenschale aufbricht.