Wie Steroidhormone wirken

Hormone sind Moleküle, die von endokrinen Drüsen im Körper produziert und ausgeschieden werden. Hormone werden ins Blut abgegeben und wandern in andere Körperteile, wo sie bestimmte Reaktionen bestimmter Zellen hervorrufen. Steroide leiten sich vom Cholesterin ab und sind fettlösliche Moleküle. Beispiele für Steroidhormone umfassen die Sexualhormone (Androgene, Östrogene und Progesterone), die von männlichen und weiblichen Gonaden und Hormonen der Nebennieren (Aldosteron, Cortisol und Androgene) produziert werden..

Key Takeaways: Steroidhormone

  • Steroide sind fettlösliche Moleküle aus Cholesterin. Sie werden von bestimmten endokrinen Organen und Drüsen produziert und in den Blutkreislauf freigesetzt, um die Zielzellen zu erreichen.
  • Steroidhormone umfassen Sexualhormone und Nebenniere Hormone. Testosteron, Östrogene und Cortisol sind Beispiele für Steroidhormone.
  • Steroidhormone wirken auf Zellen, indem sie die Zellmembran passieren, in den Zellkern eindringen, an DNA binden und die Gentranskription und Proteinproduktion initiieren.
  • Hormone des anabolen Steroids sind synthetische Moleküle, die die Wirkung von Testosteron nachahmen. Illegaler Gebrauch und Missbrauch dieser Hormone kann zu einer Reihe von negativen gesundheitlichen Folgen führen.

Wie Steroidhormone wirken

Steroidhormone verursachen Veränderungen innerhalb einer Zelle, indem sie zuerst die Zellmembran der Zielzelle passieren. Steroidhormone können dies im Gegensatz zu Nicht-Steroidhormonen, weil sie es sind fettlöslich. Zellmembranen bestehen aus einer Phospholipiddoppelschicht, die verhindert, dass fettunlösliche Moleküle in die Zelle diffundieren.

Dies ist eine Illustration der Bindung von fettlöslichen Hormonen und der Proteinproduktion in einer Zelle. OpenStax, Anatomy & Physiology / Creative Commons Namensnennung 3.0

Einmal in der Zelle, bindet das Steroidhormon an einen spezifischen Rezeptor, der nur im Zytoplasma der Zielzelle zu finden ist. Das Rezeptor-gebundene Steroidhormon wandert dann in den Kern und bindet an einen anderen spezifischen Rezeptor auf dem Chromatin. Einmal an das Chromatin gebunden, fordert dieser Steroidhormon-Rezeptor-Komplex die Produktion spezifischer RNA-Moleküle, die Messenger-RNA (mRNA) genannt werden, durch einen Prozess, der als Transkription bezeichnet wird. Die mRNA-Moleküle werden dann modifiziert und zum Zytoplasma transportiert. Die mRNA-Moleküle kodieren für die Produktion von Proteinen durch einen Prozess, der als Translation bezeichnet wird. Diese Proteine ​​können verwendet werden, um Muskeln aufzubauen.

Steroidhormon-Wirkmechanismus

Der Wirkungsmechanismus des Steroidhormons kann wie folgt zusammengefasst werden:

  1. Steroidhormone passieren die Zellmembran der Zielzelle.
  2. Das Steroidhormon bindet an einen bestimmten Rezeptor im Zytoplasma.
  3. Das Rezeptor-gebundene Steroidhormon wandert in den Zellkern und bindet an einen anderen spezifischen Rezeptor auf dem Chromatin.
  4. Der Steroidhormon-Rezeptor-Komplex fordert die Produktion von Boten-RNA (mRNA) -Molekülen, die für die Produktion von Proteinen kodieren.

Arten von Steroidhormonen

Dies ist ein molekulares Modell der Struktur des männlichen Sexualhormons Testosteron. Pasieka / Oxford Scientific / Getty Images

Steroide werden von den Nebennieren und Gonaden produziert. Die Nebennieren sitzen auf den Nieren und bestehen aus einer äußeren Kortikalisschicht und einer inneren Medullaschicht. Nebennierensteroidhormone werden in der äußeren Kortikalisschicht produziert. Gonaden sind die männlichen Hoden und weibliche die Eierstöcke.

Nebennierenhormone

  • Aldosteron: Dieses Mineralcorticoid wirkt auf die Nieren und fördert die Aufnahme von Natrium und Wasser. Aldosteron hilft bei der Blutdruckregulierung, indem es das Blutvolumen und den Blutdruck erhöht.
  • Cortisol: Dieses Glucocorticoid hilft bei der Stoffwechselregulation, indem es die Produktion von Glucose aus Nicht-Kohlenhydratquellen in der Leber stimuliert. Cortisol ist auch eine wichtige entzündungshemmende Substanz und hilft dem Körper, mit Stress umzugehen.
  • Sexualhormone: Die Nebennieren produzieren geringe Mengen des männlichen Sexualhormons Testosteron und des weiblichen Sexualhormons Östrogen.

Gonadenhormone

  • Testosteron: Dieses männliche Sexualhormon wird von den Hoden und in geringen Mengen in den weiblichen Eierstöcken produziert. Testosteron ist für die Entwicklung der männlichen Fortpflanzungsorgane und der männlichen sekundären Geschlechtsmerkmale verantwortlich.
  • Östrogene: Diese weiblichen Sexualhormone werden in den Eierstöcken produziert. Sie fördern die Entwicklung der weiblichen Geschlechtsmerkmale und des Skelettwachstums.
  • Progesteron: Dieses weibliche Sexualhormon wird in den Eierstöcken produziert und ist wichtig für die Produktion und Erhaltung der Gebärmutterschleimhaut während der Schwangerschaft. Östrogen- und Progesteronspiegel regulieren auch den Menstruationszyklus.

Hormone des anabolen Steroids

Anabole Steroidhormone sind synthetische Hormone des männlichen Androgentestosterons. PhotosIndia.com/Getty Images

Hormone des anabolen Steroids sind synthetische Substanzen, die mit den männlichen Geschlechtshormonen verwandt sind. Sie haben den gleichen Wirkmechanismus im Körper. Hormone des anabolen Steroids regen die Produktion des Proteins an, das benutzt wird, um Muskel zu errichten. Sie führen auch zu einer Erhöhung der Testosteronproduktion. Zusätzlich zu seiner Rolle bei der Entwicklung der Fortpflanzungsorgane und der Geschlechtsmerkmale ist Testosteron auch für die Entwicklung von fettfreier Muskelmasse von entscheidender Bedeutung. Zusätzlich fördern anabole Steroidhormone die Freisetzung von Wachstumshormon, das das Skelettwachstum stimuliert.

Anabolika haben therapeutischen Nutzen und können verschrieben werden, um Probleme wie Muskelschwund im Zusammenhang mit Krankheiten, männlichen Hormonproblemen und dem späten Einsetzen der Pubertät zu behandeln. Einige Personen verwenden jedoch illegal Anabolika, um die sportliche Leistung zu verbessern und Muskelmasse aufzubauen. Der Missbrauch von anabolen Steroidhormonen stört die normale Hormonproduktion im Körper. Es gibt mehrere negative gesundheitliche Folgen im Zusammenhang mit dem Missbrauch von anabolen Steroiden. Einige davon sind Unfruchtbarkeit, Haarausfall, Brustentwicklung bei Männern, Herzinfarkt und Lebertumoren. Anabolika wirken sich auch auf das Gehirn aus und verursachen Stimmungsschwankungen und Depressionen.