Quecksilber ist ein extrem giftiges Schwermetall. Auch wenn Sie möglicherweise keine Quecksilberthermometer in Ihrem Haushalt haben, stehen die Chancen gut, dass Sie andere quecksilberhaltige Gegenstände wie fluoreszierende oder andere quecksilberhaltige Glühbirnen oder quecksilberhaltige Thermostate haben. Wenn Sie ein Quecksilberthermometer, einen Thermostat oder eine Leuchtstofflampe zerbrechen, müssen Sie den Unfall viel sorgfältiger beseitigen, als Sie vielleicht denken. Hier sind einige Dinge nicht zu tun, plus Empfehlungen für den besten Weg, um nach einer Quecksilberfreisetzung oder Verschüttung zu reinigen. Sie können die US-amerikanische EPA-Website besuchen, um zusätzliche Hilfe bei der Bereinigung nach einem Quecksilberunfall zu erhalten.
Was Nicht nach einem Quecksilberunfall
Nicht Verschüttetes oder zerbrochenes Material aufsaugen. Dadurch wird Quecksilber in die Luft freigesetzt und der Verschmutzungsgrad erheblich erhöht.Nicht Quecksilber oder Glasscherben mit einem Besen auffegen. Dadurch wird das Quecksilber in kleinere Tropfen zerlegt und seine Oberfläche vergrößert, sodass mehr Quecksilber in die Luft gelangt und sich dort ausbreitet.
Nicht gieße Quecksilber in den Abfluss. Es kann Ihre Rohrleitungen verstopfen und Ihr Abwassersystem oder das Abwassersystem, in das Ihre Rohrleitungen abfließen, ernsthaft verschmutzen.
Nicht Mit Quecksilber kontaminierte Kleidung waschen. Dies verschmutzt Ihre Waschmaschine, alle anderen Kleidungsstücke in der Ladung und das Wasser, das den Abfluss hinuntergespült wird. Wenn Sie danach einen Wäschetrockner benutzen, setzen Sie Quecksilber in die Luft frei und vergiften sich im Wesentlichen.
Inzwischen sehen Sie wahrscheinlich ein Thema. Tun Sie nichts, was das Quecksilber verbreiten oder in die Luft befördern könnte. Verfolge es nicht auf deinen Schuhen. Verwenden Sie niemals ein Tuch oder einen Schwamm, der mit dem Quecksilber in Berührung gekommen ist. Nun, da Sie eine Idee haben, was Sie vermeiden sollten, sind hier einige Schritte zu unternehmen.
Entsorgung einer kaputten Leuchtstofflampe
Leuchtstofflampen und Kompaktleuchtstofflampen enthalten geringe Mengen Quecksilber. Folgendes tun, wenn Sie eine Glühbirne zerbrechen:
Räumen Sie den Raum von Personen, insbesondere von Kindern und Haustieren, frei. Lassen Sie sich von Kindern nicht beim Aufräumen helfen.
Heizung oder Klimaanlage ausschalten, ist anwendbar. Öffnen Sie ein Fenster und lassen Sie den Raum mindestens 15 Minuten lang lüften.
Verwenden Sie ein Blatt Papier oder Pappe, um Glas- und Metallteile zu entfernen. Stellen Sie den Bruch in ein Glasgefäß mit einem Deckel oder einer verschließbaren Plastiktüte.
Verwenden Sie Klebeband, um die kleineren Trümmerstücke aufzunehmen. Legen Sie das verbrauchte Klebeband in das Glas oder den Beutel.
Während Papier und Klebeband ausreichen sollten, um Brüche auf einer harten Oberfläche zu beseitigen, müssen Sie möglicherweise einen Teppich oder eine Decke absaugen. Saugen Sie erst, nachdem alle sichtbaren Reste entfernt wurden, und entsorgen Sie den Beutel oder die Rückstände mit dem Rest der Reinigung. Wenn Ihr Staubsauger einen Kanister hat, wischen Sie ihn mit feuchten Papiertüchern sauber und entsorgen Sie die gebrauchten Handtücher.
Wenn der Bruch über Kleidung oder Bettzeug auftrat, sollte das Material eingewickelt und weggeworfen werden. Informieren Sie sich bei den Entsorgungsvorschriften, wo Sie wohnen. An einigen Stellen können Sie kaputte Leuchtstofflampen mit anderem Müll entsorgen, während andere strengere Anforderungen an diese Art der Abfallentsorgung stellen.
Das Aufräumen eines kaputten Quecksilberthermometers ist etwas aufwändiger, daher werde ich diese Anweisungen separat veröffentlichen.