Laptops sind wundervolle technische Geräte. Mit ihnen können Sie eine immense Rechenleistung überall hin mitnehmen. Leider sind bestimmte ergonomische Merkmale aus Gründen der Portabilität beeinträchtigt. Körperhaltung, Bildschirmgröße und -positionierung, Tastaturabstand und Zeigegeräte erzielen normalerweise den größten ergonomischen Treffer.
Auch wenn Laptops auf Portabilität ausgelegt sind, werden sie von vielen als Desktop-Computer verwendet. Trotz der schlechten Ergonomie der meisten Laptops können bestimmte Schritte unternommen werden, um ein solides ergonomisches Laptop-Setup als Desktop zu erstellen. Unabhängig davon, ob es sich um den von Ihnen verwendeten Hauptcomputer oder um ein temporäres Setup handelt, können Sie Ihre Ergonomie verbessern.
Verwenden Sie eine Laptop-Dockingstation. Mit diesen Geräten können Sie Ihren Laptop an eine Basisstation anschließen, an der bereits ein Monitor, eine Tastatur und eine Maus angeschlossen sind. Grundsätzlich verfügen Sie über ein Desktop-Setup mit einem austauschbaren Computer, an den zufällig eine Tastatur und ein Bildschirm angeschlossen sind. Vergleichen Sie die Preise für Laptop-Dockingstationen.
Wenn eine Dockingstation Ihr Budget übersteigt oder auf andere Weise nicht praktikabel ist, tun Sie das nächstbeste. Stellen Sie eine separate Tastatur und Maus am Schreibtisch bereit. Auf diese Weise können Sie den Laptop an der richtigen Monitorposition platzieren und haben eine komfortable Tastatur und Maus an den richtigen Stellen.
Wenn Sie keine separate Tastatur und Maus erhalten können oder sich vorübergehend an einem Ort befinden, können Sie die ergonomische Einrichtung Ihres Laptops noch erheblich verbessern.
Führen Sie eine schnelle Aufgabenanalyse durch, um zu bestimmen, was das Wichtigste ist, was Sie tun werden. Stellen Sie den Laptop beim Lesen in einer ergonomischen Monitorposition auf. Wenn Sie gerade tippen, stellen Sie den Laptop in einer ergonomischen Tastaturposition auf. Wenn es sich um eine Mischung handelt, richten Sie den Laptop in einer ergonomischen Tastatureinstellung ein. Die großen Muskeln des Rückens und des Nackens können mehr Stress aushalten als die Arme und Handgelenke. Daher ist das Beugen des Nackens zum Ablesen des Bildschirms das geringere von zwei ergonomischen Übeln.
Wenn Sie den Laptop auf einem Desktop platzieren müssen und dabei eine gute Tastaturhöhe überschreiten, versuchen Sie, die Flugzeuge zu wechseln. Heben Sie die Rückseite des Laptops an, sodass die Tastatur geneigt ist. Lehnen Sie sich dann in Ihrem Stuhl zurück, sodass Ihre Arme jetzt mit der Tastatur in Einklang stehen.
Laptops sind keine guten ergonomischen Desktops. Sie sind nicht einmal so ergonomisch auf Ihrem Schoß. Aber das ist nicht der Grund, warum Sie eine haben. Mit ein wenig Sorgfalt und ein paar Zubehörteilen können Sie Ihren Laptop dennoch für Sie als Desktop einrichten.