Wie man DNA aus einer Banane extrahiert

Das Extrahieren von DNA aus einer Banane mag schwierig klingen, ist aber überhaupt nicht sehr schwierig. Das Verfahren umfasst einige allgemeine Schritte, einschließlich Maischen, Filtrieren, Ausfällen und Extrahieren.

Was du brauchst

  • Banane
  • Salz
  • Warmes Wasser
  • Flüssigseife
  • Mixer
  • Zahnstocher
  • Sieb
  • Einmachglas
  • Alkohol einreiben
  • Messer

Hier ist wie

  1. Schneiden Sie Ihre Banane mit Ihrem Messer in kleine Stücke, um mehr Zellen freizulegen.
  2. Legen Sie Ihre Bananenstücke in den Mixer, fügen Sie einen Teelöffel Salz hinzu und bedecken Sie die Mischung leicht mit warmem Wasser. Das Salz hilft der DNA, während des Maischvorgangs zusammen zu bleiben.
  3. Mischen Sie den Mixer für 5 bis 10 Sekunden und achten Sie darauf, dass die Mischung nicht zu flüssig ist.
  4. Gießen Sie die Mischung durch das Sieb in das Glas. Sie möchten, dass das Glas etwa zur Hälfte gefüllt ist.
  5. Fügen Sie etwa 2 Teelöffel Flüssigseife hinzu und rühren Sie die Mischung vorsichtig um. Sie sollten versuchen, beim Rühren keine Blasen zu erzeugen. Die Seife hilft, Zellmembranen aufzubrechen, um die DNA freizusetzen.
  6. Gießen Sie vorsichtig sehr kalten Alkohol über die Seite des Glases und halten Sie dabei in der Nähe der Oberseite.
  7. Warten Sie 5 Minuten, damit sich die DNA von der Lösung trennen kann.
  8. Verwenden Sie die Zahnstocher, um die DNA zu extrahieren, die an die Oberfläche schwimmt. Es wird lang und fad sein.

Tipps

  1. Stellen Sie beim Eingießen des Alkohols sicher, dass zwei separate Schichten gebildet werden (die untere Schicht ist die Bananenmischung und die obere Schicht ist der Alkohol)..
  2. Drehen Sie den Zahnstocher beim Extrahieren der DNA langsam. Achten Sie darauf, nur die DNA von der oberen Schicht zu entfernen.
  3. Versuchen Sie, diesen Versuch mit anderen Lebensmitteln wie Zwiebeln oder Hühnerleber erneut zu wiederholen.

Prozess erklärt

Durch das Zerdrücken der Banane wird eine größere Oberfläche freigelegt, aus der die DNA extrahiert werden kann. Die Flüssigseife wird hinzugefügt, um den Abbau der Zellmembranen zur Freisetzung der DNA zu unterstützen. Der Filtrationsschritt (Gießen der Mischung durch das Sieb) ermöglicht das Sammeln der DNA und anderer zellulärer Substanzen. Der Präzipitationsschritt (Gießen des kalten Alkohols über die Seite des Glases) ermöglicht es der DNA, sich von anderen zellulären Substanzen zu trennen. Schließlich wird die DNA durch Extraktion mit den Zahnstochern aus der Lösung entfernt.

DNA-Grundlagen

DNA-Molekül (Desoxyribonukleinsäure), Abbildung. KTSDESIGN / Science Photo Library / Getty Images

Was ist DNA ?: DNA ist ein biologisches Molekül, das genetische Informationen enthält. Es ist eine Nukleinsäure, die in Chromosomen organisiert ist. Der in der DNA enthaltene genetische Code enthält Anweisungen für die Produktion von Proteinen und allen für die Reproduktion des Lebens erforderlichen Bestandteilen.

Wo ist DNA gefunden ?: DNA befindet sich im Zellkern unserer Zellen. Organellen, die als Mitochondrien bekannt sind, produzieren auch ihre eigene DNA.

Was macht DNA aus ?: DNA besteht aus langen Nukleotidsträngen.

Wie ist DNA geformt ?: DNA existiert üblicherweise als doppelsträngiges Molekül mit einer verdrillten Doppelhelixform.

Welche Rolle spielt DNA bei der Vererbung ?: Gene werden durch die Replikation von DNA im Verlauf der Meiose vererbt. Die Hälfte unserer Chromosomen stammt von unserer Mutter und die Hälfte von unserem Vater.

Welche Rolle spielt DNA bei der Proteinproduktion ?: DNA enthält die genetischen Anweisungen für die Produktion von Proteinen. Die DNA wird zunächst in eine RNA-Version des DNA-Codes (RNA-Transkript) transkribiert. Diese RNA-Nachricht wird dann übersetzt, um Proteine ​​zu produzieren. Proteine ​​sind an nahezu allen Zellfunktionen beteiligt und sind Schlüsselmoleküle in lebenden Zellen.

Mehr Spaß mit DNA

Dieses Modell zeigt die Doppelhelix- und Nukleotidbasisstruktur der DNA. Die Doppelhelix besteht aus zwei spiralförmigen Strängen von Zuckerphosphaten. Entlang dieser Stränge sind Nukleotidbasen (rot, blau, gelb, grün) angeordnet. LAWRENCE LAWRY / Getty Images

Die Konstruktion von DNA-Modellen ist eine großartige Möglichkeit, die Struktur der DNA sowie die DNA-Replikation kennenzulernen. Sie können lernen, DNA-Modelle aus Alltagsgegenständen wie Pappe und Schmuck herzustellen. Sie können sogar lernen, wie man ein DNA-Modell mit Süßigkeiten herstellt.