Wie man Aragonitkristalle züchtet

Es ist leicht, Aragonitkristalle zu züchten! Diese funkelnden Kristalle benötigen nur Essig und einen Stein. Das Züchten von Kristallen ist eine unterhaltsame Möglichkeit, etwas über Geologie und Chemie zu lernen.

Materialien zum Züchten von Aragonitkristallen

Für dieses Projekt benötigen Sie nur zwei Materialien:

  • Dolomitfelsen
  • Haushaltsessig

Dolomit ist ein weit verbreitetes Mineral. Es ist die Basis für Dolomit-Ton, der auch für Kristalle funktionieren sollte, aber wenn Sie sie auf einem Felsen züchten, erhalten Sie ein wunderschönes Mineral. Wenn Sie Ton verwenden, möchten Sie möglicherweise einen anderen Stein oder einen Schwamm als Untergrund oder Substrat verwenden, um das Kristallwachstum zu unterstützen. Sie können die Steine ​​in einem Geschäft oder online finden oder Sie können Rockhound spielen und sie selbst sammeln.

Wie man die Kristalle züchtet

Dies ist eines der einfachsten Kristallzuchtprojekte. Im Grunde genommen tränkt man den Stein einfach in Essig. Hier jedoch ein paar Tipps für die besten Kristalle:

  1. Wenn Ihr Stein schmutzig ist, spülen Sie ihn ab und lassen Sie ihn trocknen.
  2. Legen Sie einen Stein in einen kleinen Behälter. Im Idealfall ist es etwas größer als der Stein, sodass Sie nicht viel Essig verwenden müssen. Es ist in Ordnung, wenn der Stein oben aus dem Behälter herausragt.
  3. Gießen Sie Essig um den Felsen. Stellen Sie sicher, dass Sie oben einen exponierten Bereich lassen. Die Kristalle beginnen an der Flüssigkeitslinie zu wachsen.
  4. Wenn der Essig verdunstet, beginnen Aragonitkristalle zu wachsen. Sie werden die ersten Kristalle an einem Tag sehen. Je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit sollten Sie nach 5 Tagen ein wirklich gutes Wachstum feststellen. Es kann bis zu 2 Wochen dauern, bis der Essig vollständig verdunstet ist und möglichst große Kristalle produziert.
  5. Sie können den Stein aus der Flüssigkeit entfernen, wenn Sie mit dem Aussehen der Aragonitkristalle zufrieden sind. Behandeln Sie sie vorsichtig, da sie spröde und zerbrechlich werden.

Was ist Aragonit??

Dolomit ist die Quelle der Mineralien, aus denen die Aragonitkristalle wachsen. Dolomit ist ein Sedimentgestein, das häufig an den Ufern antiker Ozeane gefunden wird. Aragonit ist eine Form von Calciumcarbonat. Aragonit kommt in heißen Mineralquellen und in einigen Höhlen vor. Ein anderes Calciumcarbonatmineral ist Calcit.

Aragonit kristallisiert manchmal zu Calcit. Aragonit- und Calcitkristalle sind chemisch identisch, aber Aragonit bildet orthorhombische Kristalle, während Calcit trigonale Kristalle aufweist. Perlen und Perlmutt sind andere Formen von Calciumcarbonat.