Wie man eine Rauchbombe mit Tischtennisbällen macht

Es ist leicht, eine Rauchbombe zu machen! Sie brauchen nicht einmal irgendwelche ausgefallenen Chemikalien wie Kaliumnitrat oder Ammoniumnitrat. Hier erfahren Sie, wie Sie mit einem Tischtennisball eine Rauchbombe herstellen. 

Ping Pong Rauchbombenmaterialien

Jeder Tischtennisball erzeugt eine Rauchbombe. Du wirst brauchen:

  • Tischtennisball
  • Aluminiumfolie
  • Bleistift
  • Feuerzeug

Bauen Sie die Rauchbombe zusammen

  1. Beginnen Sie, indem Sie ein Loch in eine Seite eines Tischtennisballs stechen.
  2. Arbeiten Sie weiter an dem Loch, bis es groß genug ist, um den Bleistift einzuführen. Legen Sie den Bleistift in den Tischtennisball.
  3. Wickeln Sie Aluminiumfolie um die Kugel und den Bleistift. Bedecken Sie den Bleistift nicht vollständig. Was Sie tun, ist eine Düse für den Rauch zu machen, also arbeiten Sie ein oder zwei Zentimeter nach oben.
  4. Entfernen Sie den Stift. Die Ball-Plus-Folie ist Ihre fertige Rauchbombe!
  5. Nehmen Sie die Rauchbombe mit nach draußen und erhitzen Sie die Folie auf der Unterseite des Tischtennisballs mit einer leichteren Flamme, bis Rauch aus der Düse austritt. Stelle die Rauchbombe auf den Boden und genieße die Show!

Wie eine Ping Pong Rauchbombe funktioniert

Sie haben es vielleicht nicht bemerkt, aber Ping-Pong-Bälle bestehen aus Nitrocellulose - der gleichen Chemikalie, mit der Flash-Papier hergestellt wird und die alte Filmrollen in Flammen aufgehen lässt. Ping-Pong-Bälle sind jedoch stabil und brennen nur, wenn eine Wärmequelle angewendet wird. Vielleicht möchten Sie einen Tischtennisball verbrennen, um zu sehen, was in der Rauchbombe passiert:

Wie man einen Tischtennisball (sicher) verbrennt

Wenn Sie einen Tischtennisball im Freien verbrennen, entsteht etwas Rauch, aber nicht so viel, wie Sie erhalten, wenn Sie den Ball bedecken, um die Sauerstoffmenge und damit die Verbrennungsrate zu steuern. Die Herstellung eines Ausgusses oder einer Düse zur Steuerung der ein- und ausströmenden Luft verbessert auch die Rauchbombe.

Haftungsausschluss: Wir weisen darauf hin, dass die auf unserer Website bereitgestellten Inhalte NUR FÜR BILDUNGSZWECKE bestimmt sind. Feuerwerkskörper und die darin enthaltenen Chemikalien sind gefährlich und sollten stets mit Sorgfalt und gesundem Menschenverstand behandelt werden. Durch die Nutzung dieser Website erkennen Sie an, dass ThoughtCo., Seine Muttergesellschaft About, Inc. (a / k / a Dotdash) und IAC / InterActive Corp. keine Haftung für Schäden, Verletzungen oder andere rechtliche Angelegenheiten übernehmen, die durch Ihre Verwendung von Feuerwerk oder die Kenntnis oder Anwendung der Informationen auf dieser Website. Die Anbieter dieser Inhalte dulden ausdrücklich nicht die Verwendung von Feuerwerkskörpern für störende, unsichere, illegale oder destruktive Zwecke. Sie sind dafür verantwortlich, alle geltenden Gesetze zu befolgen, bevor Sie die auf dieser Website bereitgestellten Informationen verwenden oder anwenden.