Sie können eine Rauchringkanone herstellen, die Rauchringe in die Luft oder sogar in Wasser schießt. Eine Rauchringkanone ist ein einfaches wissenschaftliches Projekt, das leicht zu findende Haushaltsmaterialien verwendet, um die Bildung von Fluidwirbeln auf unterhaltsame Weise zu veranschaulichen.
Dies ist eine Röhre, die Sie mit Rauch füllen und die an einem Ende ein Loch hat. Du drückst den Schlauch und der Rauch entweicht durch das Loch als Rauchring. Dies funktioniert gut mit Rauchbomben, aber Sie können Rauchringe in Flüssigkeiten neben Luft erzeugen. Versuchen Sie, die Rauchkanone mit farbigem Wasser zu füllen (verwenden Sie Wannenfarben, Lebensmittelfarben oder Farbe), füllen Sie eine Wanne oder ein Waschbecken mit Wasser und machen Sie Rauchringe im Wasser.
Sie können eine sehr große Rauchkanone herstellen, indem Sie einen viel größeren Zylinder wie einen Eimer oder einen Mülleimer verwenden. Decken Sie das offene Ende des Abfalleimers oder Eimers mit einer schweren Plastikfolie ab, die Sie mit Klebeband oder einer Gummischnur sichern können. Schlagen Sie auf die Kunststoffoberfläche, um die Rauchringe zu bilden.
Haftungsausschluss: Wir weisen darauf hin, dass die auf unserer Website bereitgestellten Inhalte NUR FÜR BILDUNGSZWECKE bestimmt sind. Feuerwerkskörper und die darin enthaltenen Chemikalien sind gefährlich und sollten stets mit Sorgfalt und gesundem Menschenverstand behandelt werden. Durch die Nutzung dieser Website erkennen Sie an, dass ThoughtCo., Seine Muttergesellschaft About, Inc. (a / k / a Dotdash) und IAC / InterActive Corp. keine Haftung für Schäden, Verletzungen oder andere rechtliche Angelegenheiten übernehmen, die durch Ihre Verwendung von Feuerwerk oder die Kenntnis oder Anwendung der Informationen auf dieser Website. Die Anbieter dieser Inhalte dulden ausdrücklich nicht die Verwendung von Feuerwerkskörpern für störende, unsichere, illegale oder destruktive Zwecke. Sie sind dafür verantwortlich, alle geltenden Gesetze zu befolgen, bevor Sie die auf dieser Website bereitgestellten Informationen verwenden oder anwenden.