Wenn Sie im Schnee sehen oder spielen wollen, Mutter Natur aber nicht kooperiert, können Sie die Sache selbst in die Hand nehmen und selbst Schnee machen. Dies ist die hausgemachte Version von echtem Wassereisschnee, genau wie der Schnee, der vom Himmel fällt.
Sie brauchen die gleichen Dinge, die in der Natur vorkommen: Wasser und kalte Temperaturen. Sie verwandeln das Wasser in Schnee, indem Sie es in Partikel aufteilen, die klein genug sind, um in der kalten Luft einzufrieren.
Es gibt ein praktisches Schneewetter-Tool, mit dem Sie feststellen können, ob Sie die richtigen Bedingungen für die Schneeerzeugung haben. In einigen Klimazonen können Sie nur dann Schnee produzieren, wenn Sie einen Raum drinnen kühlen (oder wenn Sie Kunstschnee produzieren). Ein Großteil der Welt kann jedoch zumindest an einigen Tagen im Jahr echten Schnee produzieren.
Sie haben mehrere Möglichkeiten:
Hinweis: Die einfache Verwendung eines an einem Gartenschlauch befestigten Herrn funktioniert wahrscheinlich nur bei sehr kalter Temperatur. Die "Nebel" -Partikel sind möglicherweise nicht klein genug oder nicht weit genug voneinander entfernt, um Wasser in Eis zu verwandeln.
Alles, was Sie tun müssen, ist, einen feinen Wassernebel in die Luft zu sprühen, damit er sich ausreichend abkühlt, um in Wassereis oder Schnee einzufrieren. Das hat eine Technik.
Sie erzielen viel bessere Ergebnisse, wenn Sie den Wassersprühstrahl in einem Winkel von 45 Grad nach oben richten und nicht gerade nach oben. Die Menge an Luft, die Sie mit dem Wasser mischen, macht einen Unterschied, daher möchten Sie dies maximieren.
Sie möchten auch, dass das Wasser so kalt wie möglich ist, damit Wasser aus einem kalten Strom besser funktioniert als beispielsweise erwärmtes Wasser aus Ihrem Haus.
Das Wasser aus einem Bach oder Fluss hat auch den Vorteil, dass es Verunreinigungen enthält, die als Keimbildungsstellen dienen können, um eine Oberfläche bereitzustellen, auf der Schneekristalle wachsen können.
Es ist auch möglich, Ihrem Wasser einen sogenannten Keimbildner zuzusetzen, der denselben Zweck erfüllt und es Ihnen ermöglicht, Schnee bei etwas wärmeren Temperaturen zu produzieren.
Das Keimbildungsmittel ist typischerweise ein nichttoxisches Polymer. Schneemaschinen für Skigebiete können diesen Effekt nutzen, um Schnee zu erzeugen, selbst wenn die Temperatur über dem Gefrierpunkt liegt. Wenn Ihre Wasserversorgung von Natur aus etwas Sand enthält, können Sie Schnee bei etwas wärmeren Temperaturen erzeugen, als wenn Sie reines Wasser verwenden.