American Beautyberry hat bunte Beeren, die bis in den Winter hinein andauern und von einer Vielzahl von Wildtieren gefressen werden. Beautyberry hat sich im heimischen Verbreitungsgebiet als attraktive Pflanze für Wildtiere erwiesen.
Vögel wie Rotkehlchen, Catbirds, Cardinals, Spottdrosseln, braune Thrashers, Finken und Towhees sind beliebte Konsumenten sowohl der frischen Beeren als auch der geschrumpften Rosinen. Die Früchte werden stark von Weißwedelhirschen verwendet und werden bis in den späten November hinein verzehrt.
Beautyberry kommt häufig auf einer Vielzahl von Websites vor; feucht bis trocken, offen bis schattig. Ein beliebter Ort für die amerikanische Schönheitsbeere ist unter offenen Kiefern. Es ist ein Pionier und wächst in neu gestörten Wäldern, entlang von Waldrändern und entlang von Fechterwiesen. Es ist etwas feuertolerant und nimmt nach Verbrennungen im Überfluss zu. Vögel verbreiten leicht Samen.
Amerikanische Schönheitsbeere hat einen groben Wuchs, großzahnige grüne bis gelbgrüne ovale Blätter, die im Herbst Chartreuse werden. Kleine lila Blüten erscheinen im Spätsommer, und für die nächsten Monate reifen die Früchte, die in Büscheln um den Stiel wachsen, zu einer lebendigen lila Farbe. Dieser holzige Strauch erreicht eine Höhe von 3-8 und ist im Südosten beheimatet. Er wächst am besten in feuchten Gebieten, verträgt aber auch Trockenheit.
In der Landschaft können Sie amerikanische Beautyberry beschneiden, wenn sie zu dünn wird. Pruning macht eigentlich eine sehr schöne Pflanze. Schneiden Sie es im zeitigen Frühjahr auf 4 bis 6 Grad vom Boden ab, da es auf neuem Holz blüht und Früchte trägt. Um mehr Beautyberries zu machen, nimm Nadelholzschnitte, lege sie in den Sand und halte sie feucht. Stecklinge sollten in ein bis zwei Wochen wurzeln.
Diese Pflanze verträgt extreme Hitze und Kälte, ist sehr selten von Insekten oder Krankheiten befallen und lebt auf den meisten Böden. Beautyberry kann im Halbschatten stehen, ist aber am besten in der vollen Sonne, wenn ausreichend Feuchtigkeit zur Verfügung gestellt wird. Es wird auch dichter und fruchtbarer in der Sonne. American Beautyberry sieht am besten in Massen gepflanzt aus und ist besonders schön unter Kiefern oder in einer Strauchgrenze platziert.
Im Spätsommer und Herbst bilden die Blüten beerenartige Steinfrüchte in auffälligen metallischen Magenta- und Violetttönen. Die Beautyberries sind dicht zusammen in Büscheln gepackt, die den Stiel umgeben. Eine Sorte namens "Lactea" hat weiße Früchte.