Eine Einführung in Royal Paulownia:
Royal Paulownia stammt aus China, wo es als Baum verehrt wird und sowohl wegen seiner Legenden als auch wegen seiner Verwendbarkeit geliebt wird. Die Form des Baumes ist etwas zerlumpt, kann aber ein angenehmes und dramatisches Erscheinungsbild mit grober Textur mit riesigen herzförmigen Blättern und großen Büscheln von Lavendelblüten im Frühling bieten. Paulownia-Blüten werden normalerweise vor dem Auflaufen der Blätter gesetzt, damit sie sich wirklich von einem neutralen oder immergrünen Hintergrund abheben. Mit seiner sehr schnellen Wachstumsrate kann der Prinzessinnenbaum eine Höhe von 50 Fuß bei gleicher Verbreitung in einer offenen Landschaft erreichen.
Royal Paulownia Besonderheiten:
Wissenschaftlicher Name: Paulownia tomentosa
Aussprache: pah-LOE-nee-uh-toe-men-TOE-suh
Gebräuchliche Namen: Prinzessin-Baum, Kaiserin-Baum, Paulownia
Familie: Scrophulariaceae
USDA-Winterhärtezonen: 5B bis 9
Herkunft: nicht in Nordamerika beheimatet
Verwendung: Aufbereitungsanlage; Baum wurde erfolgreich in städtischen Gebieten angebaut, in denen Luftverschmutzung, schlechte Entwässerung, verdichteter Boden und / oder Dürre häufig sind
Verfügbarkeit: in kleinen Mengen von einer kleinen Anzahl von Baumschulen angebaut
Invasiver exotischer Status:
Royal Paulownia ist eine produktive Sämaschine, die jedoch von vielen Waldbesitzern nicht gern gesehen wird. Im Herbst bilden sich holzige Samenkapseln, die bis zu zweitausend Samen enthalten und mit Windkraft eine große Fläche bedecken können. Die Samen bleiben über den Winter erhalten und weisen einen hohen Keimungsgrad auf. Samen keimen leicht in der Landschaft, und aufgrund dieser Fähigkeit, einen Standort zu übernehmen, wurde Paulownia der Status eines invasiven exotischen Baums verliehen, und Pflanzer werden hinsichtlich seines Fortpflanzungspotenzials gewarnt.
Royal Paulownia Beschreibung:
Höhe: 40 bis 50 Fuß
Verbreitung: 40 bis 50 Fuß
Kronengleichmäßigkeit: unregelmäßiger Umriss oder Silhouette
Kronenform: rund; Vasenform
Kronendichte: mäßig
Wachstumsrate: schnell
Textur: grob
Stamm- und Zweigstruktur:
Die Rinde von Royal Paulownia ist dünn und kann durch mechanische Einwirkungen leicht beschädigt werden. Gehen Sie daher vorsichtig mit Geräten um den Baum herum um. Paulownia hat eine charakteristische Neigung, wenn der Baum wächst, und muss beschnitten werden, damit das Fahrzeug oder der Fußgänger unter dem Baldachin frei ist. Der Baum ist nicht besonders auffällig und sollte zur Verbesserung seines Aussehens mit einem einzigen Anführer angepflanzt werden. Es gibt eine wichtige Anforderung an den Schnitt: Der Baum muss regelmäßig geschnitten werden, um eine starke Struktur zu entwickeln.
Paulownia-Laub:
Blattanordnung: Gegenteil / Gegenteil
Blattart: einfach
Blattrand: ganz
Blattform: herzförmig; eiförmig
Blattvenen: gefiedert; handförmig
Blattart und -persistenz: Laub
Blattspreite Länge: 8 bis 12 Zoll; 4 bis 8 Zoll
Blattfarbe: grün
Herbstfarbe: keine Änderung der Herbstfarbe
Fallcharakteristik: nicht auffällig
Beschneiden einer Royal Paulownia:
Der "Prinzessin-Baum" drückt ein schnelles Wachstum aus und kann in zwei Jahren 8 Fuß aus Samen erreichen. Dies führt zu häufigem winterlichem Absterben und einem zarten Wachstum. Sie werden dies nicht als Problem empfinden, wenn Sie sich darauf beschränken, dass eine Achselknospe die alleinige Führung übernehmen kann. Es ist wichtig, so lange wie möglich einen einzelnen Anführer zu bauen, und der erste Hauptast sollte einen klaren Stiel bei 6 Fuß oder höher haben. Dieser Schnitt ist besonders wichtig, wenn Sie den Baum für sein Holz verwenden möchten.
Royal Paulownia im Detail:
Paulownia gedeiht am besten in tiefen, feuchten, aber gut durchlässigen Böden, die windgeschützt sind. Der Baum hat sich in vielen Teilen der südlichen Vereinigten Staaten eingebürgert, so dass Sie ihn überall in den unteren nordamerikanischen Breiten sehen können. Im Frühherbst bilden sich flockige, braune Blütenknospen, die über den Winter bestehen bleiben und im Frühjahr blühen. Diese Knospen können bei sehr kaltem Wetter einfrieren und abfallen.
Im Herbst bilden sich holzige Samenkapseln mit bis zu zweitausend Samen. Sie können leicht überwintern und leicht in der Landschaft oder wo immer sie getragen werden, keimen. Die Blätter fallen innerhalb einer Woche nach dem ersten Frost im Herbst rasch ab.
Sturmschäden können ein Problem sein, da der Baum entweder im Schritt aufgrund einer schlechten Kragenbildung bruchempfindlich ist oder das Holz selbst schwach ist und zum Brechen neigt. Es sind keine Insektenfeinde bekannt. Es gab gelegentlich Berichte über Probleme mit Mehltau, Blattflecken und Zweigkrebs.